Sie sind hier
E-Book

Psychosomatische Dermatologie

aus der Praxis für die Praxis

AutorChrista-Maria Höring
VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl205 Seiten
ISBN9783899676587
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
"Der Reader bietet Dermatologen und Psychotherapeuten einen unmittelbar authentischen Einblick in die Denk- und Arbeitsweise der Psychodermatologie. Christa-Maria Höring und KollegInnen skizzieren in Fallstudien und wissenschaftlichen Darstellungen komplexe Verbindungen zwischen Haut und Psyche. Das beschriebene Behandlungsangebot berücksichtigt unterschiedlichste somatische Faktoren und bezieht verschiedene psychotherapeutische Methoden in die teils verhaltensmedizinische, teils tiefenpsychologische Praxis mit ein. Darin wird das Wissen der Neurobiologie genauso in Anspruch genommen wie moderne Bindungstheorien, Stresskonzepte und Konfliktmodelle. Der Blick fällt kontinuierlich auf ich-strukturelle Begabungen und Defizite des Patienten. Für die Kranken ist es wichtig, ein Gefühl der Symptomkontrolle herstellen zu können und sich als selbstwirksam zu erleben.Der Beitrag der Herausgeberin zur Wut in der Arzt-Patienten-Beziehung ist nach Ansicht von Uwe Gieler ""so gelungen, dass er eigentlich allen Psychotherapeuten als Lektüre zur Verfügung stehen sollte. Es gelingt der Autorin, dieses Tabuthema anschaulich zu vermitteln – einfühlsam und für die Praxis umsetzbar."""

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort8
Vorwort12
Die stationäre psychosomatisch-dermatologische Rehabilitation14
Lebensqualität und psychische Komorbidität bei Berufsdermatosen30
Die psychosomatische Behandlung mit der KIP – zwischen Anschauung und Theorie39
Katathym Imaginative Psychotherapie KIP in der Behandlung chronisch hautkranker Erwachsener – der Blick auf die somatopsychische Folgeproblematik66
Die Katathym Imaginative Psychotherapie in der Behandlung psychosomatischer Erkrankungen am Beispiel der Psychotherapie eines an Acne conglobata erkrankten Jugendlichen76
Neurodermitis und Traumatisierungserfahrung94
„Ich habe Jucken“ – somatoformer Juckreiz als Konversionssymptomatik115
Neurodermitis und obsessive compulsive disorder – eine therapeutische Herausforderung121
Das artefizielle Lymphödem – nicht so selten und nicht so selten verkannt135
Skin picking Syndrom: Behandlungschancen und -grenzen149
Nichtbehandelbare Psychosomatische Erkrankungen173
Das Koryphäenkiller-Syndrom: Wut in der Arzt- Patient- Beziehung189
Autorenverzeichnis201

Weitere E-Books zum Thema: Methoden - Psychologie - Mentales Training

Weitere Zeitschriften

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...