Qualitätssicherung bei Projekten der Intensiven Sozialpädagogischen Einzelbetreuung im Ausland - Exemplarische Analyse der Umsetzung anhand eines Praxisbeispiels
Exemplarische Analyse der Umsetzung anhand eines Praxisbeispiels
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Irland, Portugal, Südafrika, Neuseeland - für Reisen in diese Traumländer müssen 'Normalsterbliche' monatelang oder gar jahrelang sparen, und von längerfristigen Aufenthalten dort wagt man in der Regel nicht einmal zu träumen. Und dann gibt es da Halbwüchsige, die nur genug anstellen müssen, um monatelang auf Kosten der Steuerzahler in solchen Urlaubsparadiesen leben zu dürfen - so oder ähnlich müssen auf kritische Laien Berichte und Beschreibungen von Auslandsprojekten für Jugendliche wirken. Tatsächlich aber stecken hinter solchen Projekten komplexe sozialpädagogische Konzepte, die das ehrgeizige Ziel haben, jungen Menschen mit häufig extrem belasteten Vorgeschichten doch noch eine letzte Chance zur Integration in die Gesellschaft zu geben, nachdem meist schon mehrere Versuche hierzu gescheitert sind. Diese Idee klingt toll - auf der anderen Seite war in der Vergangenheit auch immer wieder von völlig unseriösen Machenschaften die Rede, bei denen Jugendämter 'bis zu 12 000 Mark im Monat zahlen [...] an mitunter dubiose Vereine, die ihnen kriminelle Kinder und Jugendliche abnehmen und ins Ausland schaffen'1. Dort würden sie häufig von Aussteigern betreut, die ohne jeglichen pädagogischen Hintergrund mit den Jugendlichen das große Geld verdienen wollten. Bei Intensiver Sozialpädagogischer Einzelbetreuung im Ausland haben wir es also einerseits mit innovativen, fachlich fundierten Ideen zu tun, die große Chancen bergen können. Andererseits ist deren Umsetzung aber leider nur sehr schwer zu durchblicken. Viele Jugendämter sind aufgrund dieser Undurchsichtigkeiten bereits dazu übergegangen, solche Einzelbetreuungsprojekte im Ausland überhaupt nicht mehr zu belegen. Ich aber habe mich für dieses Thema meiner Diplomarbeit entschieden, da ich von den Möglichkeiten solcher Projekte - wenn sie sorgfältig und ohne die Einwirkung fachfremder Motive geplant und durchgeführt werden - fasziniert bin und Qualitätssicherung als Chance sehe, langfristig die vorhandene Fachlichkeit zu erhalten und weiterzuentwickeln, und gleichzeitig zweifelhafte Motive so weit wie möglich auszuschließen. Doch wird Qualitätssicherung tatsächlich auch von den Fachleuten, die sich theoretisch und praktisch mit Auslandsprojekten beschäftigen, als Möglichkeit gesehen, um dies zu erreichen? [...] 1 DER SPIEGEL (ohne Autor): Kamelritt ins Glück. In: DER SPIEGEL, Ausgabe 36/1996, S. 142 (siehe Anhang)
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...