Inhalt | 8 |
Einleitung | 16 |
Zum Konzept des Methodenbuches | 18 |
Zum Aufbau des Buches | 20 |
Kapitel I Grundlagen | 22 |
1. Der ‚kleinste gemeinsame Nenner‘ qualitativer Sozialforschung | 22 |
1.1 Qualitative versus rekonstruktive Forschung | 25 |
1.2 Sozialtheoretische Bezüge rekonstruktiver Sozial- bzw. Interviewforschung | 27 |
1.2.1 Ethnomethodologie | 28 |
1.2.2 Symbolischer Interaktionismus | 29 |
1.2.3 Sozialkonstruktivismus und Sozialphänomenologie | 30 |
1.2.4 Der wissenssoziologische bzw. sozialphänomenologische Ansatz von Karl Mannheim | 33 |
1.3 Methodologische Konsequenzen | 40 |
2. Quantitative und qualitative Sozialforschung im Vergleich | 44 |
2.1 Qualitative Sozialforschung als Rekonstruktion – nicht Überprüfung von Konzepten | 45 |
2.2 Qualitative Forschung als hermeneutische Erkenntnisspirale | 49 |
2.3 ‚Qualitative Argumente‘ gegenüber ‚quantitativen Kritiken‘ | 51 |
3. Fazit: Qualitätskriterien qualitativer bzw. rekonstruktiver Forschung | 55 |
4. Die drei Säulen qualitativer Sozialforschung: Fremdverstehen – Indexikalität – Prozessualität | 60 |
4.1 Das Problemdes Fremdverstehens | 61 |
4.2 Das Problem der Indexikalität bzw. des dokumentarischen Sinns | 76 |
4.2.1 Indexikalität und Fremdverstehen im Kommunikationsmodell von Schulz von Thun | 89 |
4.2.2 Indexikalität und Fremdverstehen im Prozess kommunikativer Positionierung | 91 |
4.2.3 Resümee: Die Probleme des Fremdverstehens und der Indexikalität – zum Unterschied zwischen alltäglichem und rekonstruktiv-hermeneutischem Verstehen | 92 |
4.3 Das Prinzip der Prozessualität: Grounded Theory Methodology | 93 |
4.3.1 Zum induktivistischen Selbstmissverständnis in der qualitativen Forschung | 95 |
4.3.2 Das Konzept der ‚theoretischen Sensibilität‘ | 109 |
4.3.3 Roy Suddaby: „What Grounded Theory is not“ | 115 |
4.3.4 Das Prinzip der Prozessualität qualitativer Forschung – oder: eine kybernetische Sicht auf das Grounded-Theory-Paradigma | 121 |
5. Deduktion – Induktion – Abduktion: Zur Komplexität von Erkenntnisprozessen | 133 |
5.1 Deduktion | 136 |
5.2 Induktion | 137 |
5.3 Abduktion | 143 |
6. Resümee: Rekonstruktive Sozialforschung als eine spezifische Haltung | 146 |
Kapitel II Interviewformen – ein Überblick | 148 |
1. Qualitative Interviews zwischen Strukturierung und Offenheit | 149 |
2. Narratives Interview | 151 |
3. Problemzentriertes Interview | 154 |
4. Fokussiertes Interview | 156 |
5. Struktur-Lege-Techniken / Repertory-Grid-Verfahren | 157 |
6. Ethnografisches Interview | 159 |
7. Paarinterview | 160 |
8. Expert/inn/en-Interview | 167 |
8.1 Expert/inn/en-Interviews–Wichtiges in aller Kürze | 167 |
8.2 Expert/inn/en-Interviews in der Perspektive von Meuser und Nagel | 171 |
8.3 Was ist ein ‚Experte‘ / eine ‚Expertin‘? | 174 |
8.4 Welches Expert/inn/en-Wissen haben Expert/inn/en? | 175 |
8.5 Vom archäologischen zum interaktionstheoretischen Modell | 178 |
8.6 Expert/inn/en-Wissen in Aktion: Expert/inn/en in Expert/inn/en-Interviews | 180 |
8.7 Expert/inn/en-Interviews: eine gendertheoretische Betrachtung | 184 |
8.8 Fazit: Ist das Expert/inn/en-Interview eine eigenständige Methode? | 186 |
9. Gruppendiskussionsverfahren | 187 |
9.1 Zur historischen Entwicklung des Gruppendiskussionsverfahrens | 191 |
9.1.1 Das Gruppendiskussionsverfahren als Erhebungsinstrument von Einzelmeinungen im kommunikationsförderlichen Gruppenkontext (Pollock) | 192 |
9.1.2 Das Gruppendiskussionsverfahren als Erhebungsinstrument von informellen situationsunabhängigen Gruppenmeinungen bzw. sozialen Konsensen (Mangold) | 192 |
9.1.3 Das Gruppendiskussionsverfahren als Erhebungsinstrument von situationsabhängigen Gruppenmeinungen (Nießen) | 193 |
9.1.4 Das Gruppendiskussionsverfahren als Erhebungsinstrument von kollektiven Orientierungsmustern (Bohnsack) | 193 |
9.1.5 Die methodologische Entwicklung des Gruppendiskussionsverfahrens Ein Resümee | 194 |
9.2 Abgrenzung des Gruppendiskussionsverfahrens vomEinzelinterview | 194 |
9.3 Gruppendiskussionsverfahren – forschungspraktische Perspektiven | 195 |
9.3.1 Umgang mit Forschungsgegenstand und Forschungsinteressen | 197 |
9.3.2 Umgang mit dem Sampling von Gruppendiskussionen | 197 |
9.3.3 Umgang mit der diskursiven Organisation von Gruppendiskussionen | 200 |
9.3.4 Die Analyse von Gruppendiskussionsverfahren | 203 |
10. Leitfadeninterviews | 204 |
11. Zur Wahl der Interviewform bzw. zur methodologischen Ausrichtung von Interviewkommunikation | 205 |
Kapitel III Qualitative Leitfadeninterviews: Die Entwicklung von Interviewleitfäden | 210 |
1. Qualitative Leitfadeninterviews: Offenheit versus „Leitfadenbürokratie“ und „Pseudoexploration“ | 210 |
2. Anforderungen an die Formulierung von Stimuli in Interviewleitfäden | 216 |
3. Fragestile und Stimulus-Techniken – ein Überblick | 220 |
4. Leitfadeninterviews – ein Fazit zu Strukturierung versus Offenheit | 225 |
5. Die Entwicklung von Interviewleitfäden | 227 |
5.1 Das SPSS-Verfahren der Leitfadenentwicklung (Helfferich) | 228 |
5.2 Das S²PS²-Verfahren der Leitfadenentwicklung | 231 |
Kapitel IV Qualitatives Sampling | 238 |
1. Zur grundlegenden Logik des qualitativen Samplings | 238 |
1.1 Statistische Repräsentativität – die einfache Zufallsstichprobe in der quantitativen Sozialforschung | 239 |
1.2 Qualitative Repräsentation – die bewusste kontrastierende Fallauswahl in der qualitativen Sozialforschung | 241 |
1.3 Resümee: Qualitative Fallauswahl zwischen theoretischer Vorabfestlegung und theoretical sampling | 249 |
2. Die Rekrutierung von Interviewpersonen | 251 |
2.1 Schneeballsystem | 252 |
2.2 Gatekeeper/innen bzw. Multiplikator/inn/en | 252 |
2.3 Verschiedene direkte Recherchestrategien | 253 |
2.4 Gestufte und kombinierte Verfahren | 254 |
3. Die Gestaltung und Regeln der Erstkontaktaufnahme | 255 |
3.1 Vorsichtige Präsentation des Forschungsvorhabens | 256 |
3.2 Die Interviewperson ist der/die Experte/Expertin! | 257 |
3.3 Was ist ein qualitatives Interview und wie läuft das ab? | 257 |
3.4 Zum Umgang mit den persönlichen Daten | 258 |
Kapitel V Grundzüge qualitativer Interviewdurchführung | 260 |
1. Die Durchführung qualitativer Interviews – eine Einleitung | 260 |
2. Organisation der Interviewvorbereitung und Interviewdurchführung – eine Checkliste | 263 |
3. Interviewaufnahmetechnik und Transkriptionssoftware | 265 |
3.1 Technisches Equipment für die Interviewaufnahme und Transkription | 265 |
3.2 Software für die Aufnahme und Transkription von Interviews | 268 |
3.3 Archivierung der Interviews | 270 |
4. Formale Verfahrensregeln der Interviewdurchführung: Zum Einstieg in und zum Ausstieg aus qualitativen Interviews | 271 |
4.1 Einstiegsinformation am Interviewanfang | 271 |
4.2 Ausstiegsinteraktion am Ende qualitativer Interviews | 274 |
4.3 Regelungen zum Datenschutz am Ende des Interviews | 275 |
4.4 Ein typisches ‚Danach‘ im Interview: Es geht weiter… | 278 |
4.5 Ein weiteres ‚Danach‘ im Interview: das Postskript | 279 |
5. Grundzüge qualitativer Interviewführung | 281 |
5.1 Möglichkeiten und Grenzen qualitativer Interviews | 282 |
5.2 Das Ziel, die Stärke und die Methodik qualitativer Interviews: Deindexikalisierung | 293 |
5.3 Die Bedeutung von Fremdheit und Vertrautheit in der Interviewkonstellation | 299 |
5.4 Das Prinzip der Verfremdungshaltung und der Fremdheitsannahme im Interview | 303 |
5.5 Interviewkommunikation im Vergleich zu anderen Gesprächskontexten | 305 |
5.6 ‚Cutting‘–Wann darf eine ‚ausschweifende Erzählperson‘ unterbrochen werden? | 308 |
5.7 Qualitative Interviewforschung im Fremdsprachenkontext | 313 |
6. Der biografische Kontext qualitativer Interviewforschung | 319 |
7. Der Entwurf einer Metatheorie qualitativer Interviewkommunikation | 327 |
8. Qualitative Interviewführung – reflexive revised | 333 |
Kapitel VI Transkription | 342 |
1. Zum (Un-)Sinn der Transkription verbaler Daten | 343 |
2. Die Konstruktivität von Transkripten | 347 |
3. Fünf moderate Grundregeln des Transkribierens und der Vorschlag für ein Transkriptionssystem | 351 |
4. Tipps und Verfahrenshinweise für die Erstellung und Aufbereitung von Transkripten | 356 |
4.1 Anonymisierung | 359 |
4.2 Vereinfachung von Transkripten für Publikationszwecke | 359 |
5. Transkribieren lassen? | 360 |
Kapitel VII Rekonstruktiv-hermeneutische Analyse: ein integratives Basisverfahren | 362 |
1. Einleitung: Offenheit und Sensibilität im Analyseprozess | 365 |
2. Die forschungspraktischen Ebenen des Sinnverstehens | 373 |
2.1 Zusammenfassung | 373 |
2.2 Paraphrasierung | 374 |
2.3 Deskription | 375 |
2.4 Interpretation | 377 |
2.5 Fazit: Verlangsamung als Grundprinzip des Deutungsprozesses | 378 |
3. ‚Kode‘/‚Kodieren‘ – ‚Kategorie‘/‚Kategorisieren‘: schillernde Begriffe der qualitativen Datenanalyse | 380 |
4. Grundannahmen und Grundprinzipien rekonstruktiv-hermeneutischer Analyse | 385 |
5. Analyseansätze – ein ‚dramaturgischer‘ Überblick | 391 |
5.1 Grounded Theory Methodology | 392 |
5.2 Inhaltsanalyse nach Mayring | 399 |
5.3 Objektive Hermeneutik | 418 |
5.4 (Ethnomethodologische) Konversationsanalyse | 432 |
5.5 Dokumentarische Methode | 437 |
5.5.1 Replikation: der wissenssoziologische Ansatz von Karl Mannheim und seine Methode der dokumentarischen Interpretation in aller Kürze | 438 |
5.5.2 Die dokumentarische Methode nach Ralf Bohnsack | 445 |
5.5.3 Die rekonstruktive Analyse in der dokumentarischen Methode nach Ralf Bohnsack – kritische Perspektiven | 452 |
6. Das integrative Basisverfahren – ein rekonstruktiv-hermeneutisches Programm | 463 |
6.1 Die sprachlichen Aufmerksamkeitsebenen | 470 |
6.1.1 Aufmerksamkeitsebene der Pragmatik bzw. Interaktion | 472 |
6.1.2 Aufmerksamkeitsebene der Syntaktik | 473 |
6.1.3 Aufmerksamkeitsebene der (Wort-)Semantik | 474 |
6.2 Die mikrosprachliche Feinanalyse im prozessualen Überblick | 476 |
6.3 Gegenständliche Analyseheuristiken | 480 |
6.4 Methodische Analyseheuristiken | 492 |
6.4.1 Agencyanalyse | 493 |
6.4.2 Positioninganalyse | 500 |
6.4.3 Argumentationsanalyse | 504 |
6.4.4 Metaphernanalyse89 | 506 |
6.4.5 Diskursanalyse | 509 |
6.5 (Zentrale) Motive und Thematisierungsregeln – das integrative Basisverfahren und seine Bezüge zur Methode der dokumentarischen Interpretation vonKarl Mannheim | 535 |
6.6 Der Analyseprozess des integrativen Basisverfahrens in der Gesamtschau | 556 |
6.7 Die Analysegruppe: ein weiteres Moment des Versuchs zur methodischen Kontrolle des Fremdverstehens | 558 |
6.8 Forschungspraktische Hinweise und ‚(Abkürzungs-)Strategien‘ | 564 |
7. Qualitative Data Analysis Software | 574 |
7.1 Zur Wahl von QDA-Software. Hintergründe, Funktionalität, Hilfestellungen | 575 |
7.1.1 Spannungsfelder imDiskurs zu QDA-Software – eine kurze Bestandsaufnahme | 575 |
7.1.2 Grundfunktionen von QDA-Software | 580 |
7.1.3 Drei Elemente softwaregestützter Analyse: Option, Methode und Funktion | 583 |
7.1.4 QDA-Software – eine Wunschliste | 585 |
7.1.5 QDA-Software in Lehre und Vermarktung – abschließende Bemerkungen | 588 |
7.2 Computergestützte Datenauswertung: Entwicklung der Software quintexA | 594 |
7.2.1 Entwicklung von quintexA | 595 |
7.2.2 Das Programm quintexA | 599 |
7.3 Computergestützte Analyse qualitativer Daten mit f4analyse | 604 |
7.3.1 Das Programm f4analyse | 605 |
7.3.2 Ein Arbeitsvorschlag | 608 |
7.3.3 Hilfestellungen durch f4analyse – ein kurzes Fazit | 613 |
Kapitel VIII Strukturierung, Dokumentation und Darstellung qualitativer Forschungsarbeiten | 614 |
1. Grundlegende Verfahrensmöglichkeiten zur Strukturierung und Dokumentation der Analysearbeit | 615 |
2. Längsauswertung und Querauswertung – von der Fallanalyse zur Typik | 617 |
3. Die Darstellung qualitativer Forschungsarbeiten | 624 |
3.1 Das Methodenkapitel – eine ‚Checkliste‘ | 625 |
3.2 Grundlegende Anmerkungen zum Aufbau der Darstellung qualitativer Forschungsarbeiten | 629 |
3.3 Aufbau empirischer Kapitel | 632 |
3.4 Explikativität, Argumentativität, Transparenz – Grundsätze der Darstellung von Analyseergebnissen | 634 |
3.5 Exkurs: Was ist eine gute Publikation? | 639 |
4. Die Logik rekonstruktiver Forschung im Spiegel ihrer Darstellung von Ergebnissen – eine abschließende Betrachtung | 644 |
Anhang I Exemplarische Textanalyse nach dem integrativen Basisverfahren | 652 |
Anhang II Textlinguistisches Glossar | 660 |
Literatur | 684 |