Sie sind hier
E-Book

Rassistische und rechtsextremistische Gewalt in den neuen Bundesländern

AutorDaniel Apobona Awenva
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783668818460
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, International Psychoanalytic University, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Menschen fliehen vor Krieg, instabilen politischen Verhältnissen, Verfolgung oder Armut, die in ihren afrikanischen oder nahöstlichen Herkunftsländern herrschen, und sie sind fest entschlossen, sich hier in Europa eine neue, ungefährlichere und stabilere Existenz aufzubauen. Deutschland alleine hat im Jahr 2015 eine Million dieser nach Europa drängenden Flüchtlinge aufgenommen. Der Druck, so große Mengen von Neuankömmlingen integrieren zu müssen, rührt primitive Ängste an - etwa die Sorge, ob dafür überhaupt ausreichende Ressourcen verfügbar sind. Den entsprechenden Sorgen geben rechtsextreme Gruppen einen rassistischen Anstrich. Insbesondere, wenn die Andersartigkeit der Flüchtlinge deutlich erkennbar ist, wird ihr Zustrom dann schnell als eine Gefahr für die Identität Deutschlands erlebt. Vor diesem Hintergrund stelle ich mir im Rahmen der Vorlesung 'Sozialpsychologie und Mikrosoziologie menschlicher Interaktion' und der daraus entstehenden Hausarbeit die Frage, ob die verbreiteten Ängste vor Arbeitslosigkeit, Wohnungsnot, fehlenden Lebensperspektiven und Terror ausreichend sind, um die zunehmende rassistische und rechtsextremistische Gewalt vor allem in Ostdeutschland zu erklären. In dieser Hausarbeit werde ich mit Hilfe des psychoanalytischen Erklärungsmodells von Whitebook (2018) versuchen, diese Frage zu beantworten. Als Einstieg werde ich meine persönlichen rassistischen und rechtsextremistischen Erfahrungen in der Stadt Schwedt in Brandenburg darstellen. Im Anschluss werde ich einen Überblick über den aktuellen Stand rassistischer und rechter Gewalttaten in den neuen Bundesländern seit 2015 geben und unterschiedliche Erklärungsversuche für Rassismus und Rechtsextremismus, der soziale, gesellschaftliche und politische Komponenten beinhaltet, eingehend beleuchten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sozialpsychologie - Ethik

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...