Rausch und Rummel
Attraktionen auf Jahrmärkten und in Vergnügungsparks. Eine soziologische Kulturgeschichte

Autor | Sacha Szabo |
---|---|
Verlag | transcript Verlag |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Reihe | Sozialtheorie |
Seitenanzahl | 248 Seiten |
ISBN | 9783839405666 |
Format | |
Kopierschutz | Wasserzeichen |
Geräte | PC/MAC/eReader/Tablet |
Preis | 22,99 EUR |
Achterbahn, Karussell oder Riesenrad: Diese spannende soziologische Kulturgeschichte der Jahrmärkte und Vergnügungsparks stellt die dortigen Vergnügungsanlagen vor und geht der Frage nach, was genau den Reiz derartiger Volksbelustigungen ausmacht. Und sie zeigt: Diese technischen Attraktionen erzeugen transzendente Erfahrungen, die von den Rezipienten als Reflex auf eine ausdifferenzierte Moderne nachgefragt und abgerufen werden.
Sacha Szabo (Dr. phil.), Unterhaltungswissenschaftler, studierte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Germanistik, Philosophie und Soziologie. Derzeit leitet er das Forschungsnetzwerk »Institut für Theoriekultur« in Freiburg.