Sie sind hier
E-Book

Rechtsextremismus

AutorHeidi Christina Kohlstock
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783638609548
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Reutlingen (Evangelische Fachhochschule), Veranstaltung: Einführung in die Grundlagen der Politikwissenschaften: Soziale Arbeit und Politik, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Direkt nach der Wende in ein vereinigtes Deutschland fiel auf, dass die fremdenfeindlichen Straftaten unheimlich anstiegen. Die Orte Hoyerswerda, Rostock, Mölln und Solingen sind auch heute, mehrere Jahre nach den rechtsradikalen Anschlägen noch Symbole für Gewalt. Zwischen 1987 und 1990 wurden pro Jahr im Durchschnitt 250 fremdenfeindliche Straftaten registriert. Aber nicht nur die aktiven Rechtsradikalen beeinflussen das Klima in Deutschland. Im Oktober/ November 1991 erforschte das Institut für Familien und Kindheitsforschung bei Brandenburger Jugendlichen eventuelle rechte Tendenzen. Dabei wurden 1644 14-18jährige Schüler und Auszubildende aus 42 Schulen und Oberstufenzentren einbezogen. Die Ergebnisse waren richtiggehend beunruhigend. Den Satz 'Deutschland den Deutschen! Ausländer raus!' befürworteten 41,5 Prozent alles Jugendliche. Nur 32,6 Prozent widersprochen dieser Aussage. Die Aussage 'Deutschland braucht wieder einen Führer, der zum Wohle aller regiert!' unterstrichen 27,1 Prozent, es widersprachen 42,2 Prozent. 1 Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, die Ursachen zu erforschen. Wie konnte es so weit kommen? Warum haben Rechtsradikale einen so großen Zustrom?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...