Sie sind hier
E-Book

Rechtswahlklauseln

VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl148 Seiten
ISBN9783504383107
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,80 EUR
Bestand vor einigen Jahren vielfach noch 'Misstrauen' gegen die Rechtsordnung eines ausländischen Vertragspartners, ergibt sich sowohl aus der Erweiterung der Europäischen Union und der zunehmend marktbeherrschenden Stellung großer Wirtschaftsunternehmen, als auch ganz allgemein aus dem wachsenden internationalen Wirtschaftsverkehr eine immer größere Akzeptanz und wichtigere Bedeutung für sorgfältig formulierte Rechtswahlklauseln in Verträgen.

Weiterhin haben z.B. das europäische Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (EVÜ) vom 19.6.1980 und die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes der letzten Jahre bewirkt, dass der Rechtswahlgedanke im Wirtschaftsleben zunehmende Bedeutung hat.

Der vorliegende Tagungsband fasst die Ergebnisse der 30. Dachtagung zum Thema 'Rechtswahlklauseln' zusammen und gibt dem ambitionierten Praktiker eine Vielzahl von Anregungen und Informationen für die juristische Gestaltungsarbeit mit internationalen Bezügen.

Aus dem Inhalt:

Rechtsanwalt Dr. Christoph F. Wetzler
Rechtswahl im deutschen Recht - Möglichkeiten, Reichweite und Grenzen

Rechtsanwalt Dr. Michael Wukoschitz
Rechtswahlklauseln in AGB

Rechtsanwalt PD Dr. Felix Dasser, LL.M.
Rechtswahl im schweizer Recht - Möglichkeiten, Grenzen, Tipps

Rechtsanwalt Dr. Johannes Gasser, LL.M.
Rechtswahl im liechtensteinischen und österreichischen Recht

Rechtsanwalt Dr. Petr Balcar
Rechtswahlklauseln nach tschechischem und slowakischem Recht

Rechtsanwalt Dr. Roland Grilc
Rechtswahl- und Gerichtsstandklauseln der Staaten Slowenien, Kroatien und Serbien-Montenegro

Rechtsanwalt Prof. Dr. habil. Andrzej Kubas
Rechtswahl nach polnischem Privatrecht

Rechtsanwältin Dr. Orsolya Rácz, LL.M.
Rechtswahl im ungarischen Recht

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Ausländerrecht - Asylrecht - Migration

Handbuch Europarecht

E-Book Handbuch Europarecht
Band 2: Europäisches Kartellrecht Format: PDF

Das Wettbewerbsrecht hat in den letzten Jahren tiefgreifende Umbrüche erfahren. Das betrifft die Kartellverfahrens- und die Fusionskontrollverordnung ebenso wie verschiedene…

Handbuch Europarecht

E-Book Handbuch Europarecht
Band 2: Europäisches Kartellrecht Format: PDF

Das Wettbewerbsrecht hat in den letzten Jahren tiefgreifende Umbrüche erfahren. Das betrifft die Kartellverfahrens- und die Fusionskontrollverordnung ebenso wie verschiedene…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...