Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 12,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Historisches Institut), Veranstaltung: Jahrhundertwende 1900 - Gesellschaft im Umbruch, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Zusammenhänge von Reformpädagogik und Jugendbewegung im Deutschland des 19. und 20. Jahrhunderts. Als Beispiel wird hierbei auf die sich zu diesem Zeitpunkt entwickelten Waldorfschulen (Rudolf-Steiner-Schule) bezogen. PISA hat es gezeigt, Bildungspolitiker haben es vernommen und mit der Stimme der Entrüstung, die kaum zu überhören ist, schreit Deutschland in die Welt hinaus: Es muss etwas passieren. So geht es nicht weiter. Wir brauchen eine Reform unseres Bildungssystems.
Doch was da scheint wie eine neue, geradezu fantastische Idee, ist in Wahrheit eine Reproduktion dessen, was das deutsche Bildungswesen bereits 100 Jahre zuvor erlebte.
1900 ist das Geburtsjahr der Reformpädagogik Deutschlands. Das kommende Jahrhundert ist, des Buchtitels von Ellen Key zufolge 'Das Jahrhundert des Kindes' und soll dazu bestimmt sein dem Kind selbst die freie Entwicklung zu überlassen und es nicht in vorgefertigte Konzepte zu pressen.
Im Zuge der herrscheden Lebensreform, resultierend aus dem 'fin de siecle', kann sich auch das alt hergebrachte Bildungssystem dem Reiz des Neuen nicht verschließen. Traditionen werden in Frage gestellt, Statuten überdacht und es wird immer klarer: Das Ziel ist nicht mehr nur die Bildung allein. Vielmehr steht die Formung von Individuen im Vordergrund. Das bloße Lehren und Lernen kann und soll nicht mehr vorherrschend sein. Die Schüler sollen zu guten Menschen erzogen werden und nicht für die Schule sondern für das Leben unterrichtet werden. Es bilden sich in dieser Zeit die Kernbegriffe von Erziehung und Sozialisation heraus und werden immer mehr zum Innbegriff der angestrebten Bildung im frühen 20. Jahrhundert.
Eine Wunschvorstellung von einem einheitlichen Schulsystem, das den Anforderungen von interlektueller und sozialer Bildung in gleichem Maße nachkommt und für jedermann, ungeachtet dessen sozialer Herkunft zugänglich ist, wird geboren.
Als Exikutive kristalisieren sich in dieser Entwicklungsphase einer neuen Reformpädagogik die Vorstellungen Rudolf Steiners heraus. Im folgenden werde ich mich mit der Pädagogik Rudolf Steiners und der Waldorfschule näher befassen und mich der Frage zuwenden, wie realistisch eine derartige Utopie ist und ob sie in Hinblick auf die damalige und heutige Gesellschaft überahaupt als erstrebenswert angesehen werden kann.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...