Sie sind hier
E-Book

Regieren in der Bundesrepublik Deutschland

Innen- und Außenpolitik seit 1949

AutorManfred Schmidt, Reimut Zohlnhöfer
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl529 Seiten
ISBN9783531902586
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Der Band untersucht die Zusammenhänge zwischen politischen Institutionen, politischem Prozess und politischen Inhalten in allen wichtigen Politikfeldern der Innen- und Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland seit 1949. Dabei werden typische Politikmuster herausgearbeitet und ihre Veränderung über die Zeit nachgezeichnet. In jedem Kapitel wird nach Kontinuität und Diskontinuität der Willensbildung und der politischen Inhalte gefragt, nach den Wirkungen von Regierungs- und Oppositionsparteien und des Parteienwettbewerbs und nach der Bedeutung der europäischen Integration für die Politik in Deutschland.

Prof. Dr. Manfred G. Schmidt und Dr. Reimut Zohlnhöfer sind Politikwissenschaftler an der Universität Heidelberg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Vorwort8
1. Rahmenbedingungen politischer Willensbildung in der Bundesrepublik Deutschland seit 194910
2. Verfassungspolitik: Stabilität und permanentes Austarieren30
3. Entwicklung, Determinanten und Vergleich der Staatsfinanzen54
4. Innere Sicherheit und der Wandel von Staatlichkeit83
5. Zwischen Kontinuität und Wandel: Migrations- und Staatsangehörigkeitspolitik109
6. Wenn zwei Sozialstaatsparteien konkurrieren: Sozialpolitik in Deutschland132
7. Gesundheitspolitik: Zielkonflikte und Politikwechsel trotz Blockaden153
8. Der kurze Traum der Vollbeschäftigung: Was lehren 55 Jahre deutsche Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik?171
9. Wohnungspolitik – von der Wohnraumzwangsbewirtschaftung zur Wohnungsmarktpolitik196
10. Bildungspolitik: Föderale Vielfalt und gesamtstaatliche Vermittlung214
11. Kulturpolitik: Von der staatlichen Förderungspolitik zur „ Kreativwirtschaft“235
12. Gleichstellungspolitik: neu, oktroyiert, ungeliebt?255
13. Vom Wirtschaftswunder zum kranken Mann Europas? Wirtschaftspolitik seit 1945275
14. Die politische Regulierung industrieller Beziehungen304
15. Agrarpolitik im Umbruch: Von der Landwirtschaft zur Amtswirtschaft321
16. ‚...und sie bewegt sich doch’. Der späte Bruch mit verkehrspolitischen Pfadabhängigkeiten durch europäische Integration und nationalen Reformdruck350
17. Medienpolitik zwischen Politikverzicht, parteipolitischer Interessenwahrung und transnationalen Einflüssen372
18. Umweltpolitik – auf dem Wege zur Querschnittspolitik391
19. Die prekäre Kontinuität: Deutsche Außenpolitik zwischen Pfadabhängigkeit und Anpassungsdruck406
20. Zwischen Multilateralismus und militärischer Zurückhaltung: die Sicherheits- und Verteidigungspolitik Deutschlands431
21. Europapolitik als Staatsraison450
22. Europäisierung der deutschen Politik?474
23. Regieren in der Bundesrepublik Deutschland seit 1949 – eine Bilanz494
Abbildungsverzeichnis507
Tabellenverzeichnis508
Autorenverzeichnis509

Weitere E-Books zum Thema: Deutschland - Kultur - Politik

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...