Inhaltsverzeichnis | 5 |
Reinheit und Recht. Einführung | 6 |
I. Reinheit als Ideal | 6 |
II. Der Reinheitsgedanke in der Rechtswissenschaft | 8 |
1. Reinheitspostulat als Ausdifferenzierungskompensation | 8 |
2. Reinheit der Rechtserkenntnis? | 9 |
3. Die „Reine Rechtslehre“ Hans Kelsens als Paradigma | 10 |
4. Recht als System | 11 |
III. Der Preis der Reinheit: Distanz zum Leben | 11 |
IV. Gefahren der Reinheitsidee | 12 |
1. Tribunalisierung der Wirklichkeit | 12 |
2. Fundamentalismusnähe | 14 |
3. Rechtsautismus und Doppelmoral | 15 |
V. Lob der Unreinheit | 16 |
1. „Wohltemperierte Reinheit“ | 17 |
2. Reinheit des Rechts als regulative Idee | 18 |
3. Reinheit der Rechtswissenschaft als unbedingte Verpflichtung | 19 |
„Uns bleibt ein Erdenrest/zu tragen peinlich“? Normativität in der Reinen Rechtslehre | 20 |
I. Einleitung | 20 |
II. Kelsens Rechtsbegriff: eine Skizze | 24 |
1. Ausgangspunkt | 24 |
2. Recht als Norm und nur als Norm | 25 |
3. Zwei Schritte vor, einer zurück: Primärund Sekundärebene | 27 |
4. Recht als soziale Technik | 27 |
III. Analyse und Kritik | 28 |
1. Planmäßige „Unreinheiten“ | 28 |
2. Probleme | 29 |
IV. Die Ergänzung im Spätwerk: Die Rechtsnorm als Imperativ | 33 |
V. Der zeitgenössische philosophische Kontext: Husserl, Rickert, Lask | 34 |
1. Die Phänomenologie Edmund Husserls | 34 |
2. Phänomenologie und Neukantianismus | 38 |
3. Heinrich Rickert | 39 |
4. Eine andere Perspektive: Emil Lask | 41 |
VI. Schluß | 44 |
Literaturverzeichnis | 47 |
Das Recht der Wirklichkeit* Wirklichkeit als Gegenstand und Herausforderung des Rechts | 53 |
I. Einleitung | 53 |
II. Dogmatische Grundlegung: die rechtstheoretische Bedeutung der LüthEntscheidung und das grundgesetzliche Positivismusverbot | 56 |
III. Die dogmatische Bewältigung des Normmangels im Bürgerlichen Recht, im Strafrecht und im Öffentlichen Recht | 61 |
1. Bürgerlich-rechtliche Methodenlehre als Theorie der Bewältigung des Normmangels | 61 |
2. Vermeidung von „Strafbarkeitslücken“ bzw. Einbeziehung des gesetzgeberischen Willens als Argument auch im Strafrecht | 64 |
3. Ein Praxistest: die Anwendung des normativistischen Positivismus auf das Problem der Beweisfragen im Rahmen des § 130 Abs. 3 StGB | 66 |
4. Vom Notstand als etabliertem Institut des Öffentlichen Rechts zum nur durch dogmatische Manipulation erkauften Normativismus | 67 |
IV. Die rechtstheoretische Gegenthese: der normativistische Positivismus Kelsens | 71 |
Die sogenannte Begriffsjurisprudenz im 19. Jahrhundert – „reines“ Recht?* | 76 |
Wie lauten meine Fragen an die Pandektenwissenschaft? | 79 |
Zunächst bedarf es jedoch eines Blicks auf den Stoff, der geformt wurde. | 79 |
Wie gingen die Pandektenwissenschaftler dieses Problemfeld an? | 89 |
Der Schein der reinen Auslegung – Topoi verdeckter Rechtsfortbildungen im Zivilrecht | 97 |
I. Reinheit des Rechts? | 97 |
II. Der Mythos des bloßen Gesetzesvollzugs | 98 |
1. Das Wesen der Ehe als Beispiel | 99 |
a. Die gesetzlichen Grundlagen | 100 |
b. Reichsgericht | 100 |
c. Bundesgerichtshof | 101 |
d. Oberstes Gericht | 102 |
e. Methodenkritik | 102 |
2. Zum juristischen Alltagsgeschäft | 103 |
III. Das Phänomen der verdeckten Rechtsfortbildungen | 104 |
1. Die Fortbildung des Rechts als juristische Daueraufgabe | 104 |
a. Strauss in Rom | 104 |
b. Richterliche Zivilrechtsfortbildungen im 20. Jahrhundert | 105 |
c. Die „Soraya“-Entscheidung als Epochenschnitt | 107 |
2. Die Auslegung als Normalund Idealfall der Rechtsfindung | 108 |
3. Die Begründungspraxis der Gerichte | 108 |
IV. Mögliche Ursachen verdeckter Rechtsfortbildungen | 110 |
V. Verdeckte Rechtsfortbildungen – Für und Wider | 113 |
VI. Rechtsfragen verdeckter Rechtsfortbildungen | 114 |
VII. Folgerungen | 115 |
1. Entmythologisierung von Topoi verdeckter Rechtsfortbildungen | 115 |
2. Entscheidung und Begründung | 115 |
3. Zwei Stufen der Rechtsfindung | 116 |
4. Die vernachlässigten Präjudizien und der Fall | 117 |
5. Begründetes Entscheiden als Aufgabe | 117 |
VIII. Resümee | 118 |
1. Zu verdeckten Rechtsfortbildungen | 118 |
2. Zur Reinheit in der Auslegung | 119 |
Von „unreiner“ Gesetzgebung und guten Gesetzen – Impressionen aus der parlamentarischen Wurstküche | 122 |
I. Einleitung: Reines Recht und unreine Gesetzgebung? | 122 |
II. Bedeutung von Reinheit | 124 |
1. Das gute alte Recht | 124 |
2. Reinheit als „moralisch-sittliche Projektion“ | 126 |
3. Reinheit als Verfassungsgemäßheit der Gesetzgebung | 127 |
4. Reinheit in der Gesetzestechnik | 128 |
5. Reinheit als Maßstab der Gesetzeswirkung | 131 |
6. Reinheit als Freiheit von nicht-rechtlichen Einflüssen | 132 |
III. Definitionsund Konkretisierungshoheit von Reinheit | 134 |
IV. Identifikation der Verunreiniger | 135 |
1. Das Parlament als Verunreiniger? | 135 |
2. Der verunreinigende Bundesrat | 137 |
3. Der unreine Lobbyismus | 138 |
4. Gerichte und andere Rechtsanwender als Verunreiniger? | 139 |
5. Interessegeleitete Politik und Unreinheit | 140 |
V. Die Möglichkeit und Wünschbarkeit „reiner Gesetzgebung“ | 141 |
VI. Gute statt reiner Gesetzgebung | 143 |
Reinheit als Ideal | 145 |
I. Reinheit als Begriff | 145 |
II. Körperliche Reinheit | 147 |
III. Religiöse Reinheit | 149 |
IV. Ethnische Reinheit | 156 |
V. Sprachliche Reinheit | 158 |
VI. Politische Reinheit | 159 |
VII. Innere Reinheit | 162 |
Literaturverzeichnis | 164 |
Verzeichnis der Autoren | 165 |