Sie sind hier
E-Book

Reittherapie: Prinzipien und Praxisbeispiele

Prinzipien und Beispiele

AutorSandra Deichmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783638821636
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Veranstaltung: Sozial- und psychotherapeutische Verfahren, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl im Prinzip nur das heilpädagogische Reiten/Voltigieren (HPR/V) zu den 'sozial- und psychotherapeutischen Verfahren' gezählt werden kann, habe ich diese Hausarbeit dennoch eher allgemein gehalten. Zwar liegt wohl ein leichter Schwerpunkt auf diesem Teilbereich der Reittherapie, doch wollte ich aus eigenem Interesse die Hippotherapie und das Reiten als Behindertensport ausreichend mitbeleuchten. Letztendlich wollte ich außerdem einen Überblick über den Gesamtbereich 'Reittherapie' geben und mich nicht nur mit einem Teilaspekt davon befassen. Meiner Ansicht nach sind die Übergänge der einzelnen Disziplinen nämlich derart fließend, dass eine strikte Trennung unmöglich erscheinen muss: der Behindertensport wie die Hippotherapie wirken sich durch den partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd auch positiv auf die Psyche aus, während sowohl beim Sport als auch im HPR/V eine gewisse krankengymnastische Komponente zu finden ist sowie das HPR/V stärker noch als die Hippotherapie von sich aus natürlich eine Form von sportlicher Aktivität darstellen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...