Sie sind hier
E-Book

Rent an Absolvent

Von der 'Generation Praktikum' und ihrer Exklusion vom Arbeitsmarkt regulärer Beschäftigungsverhältnisse

AutorLuisa Bauer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl9 Seiten
ISBN9783640251629
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie/ Lehrstuhl für Mikrosoziologie), Veranstaltung: Entgrenzung von Arbeit und Leben, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jung, qualifiziert, ausgenutzt', 'Lobby für Ausgebeutete', 'Generation in der Warteschleife', 'Leben auf Probe' - An kreativen ausgefallenen Bezeichnungen für Hochschulabsolventen, die heutzutage trotz qualifizierter akademischer Abschlüsse ein Praktikum nach dem anderen absolvieren und von Firmen als billige Arbeitskräfte ausgebeutet werden, mangelt es in der heutigen Medienlandschaft nicht. Sehr verheerend scheint die Situation der Generation Praktikum zu sein, wenn man ihre eigene Klagen und den Medienhype um junge Akademiker, die von Praktikum zu Praktikum tingeln, verfolgt. Ihre Zukunft auf dem Arbeitsmarkt wird hierbei alles andere als rosig dargestellt. Erwerbsarbeit hat ihren Sinn in unserer heutigen Gesellschaft schon lange nicht mehr ausschließlich in materieller Notwendigkeit. Sie vermittelt dem Einzelnen ein Gefühl sozialer Integration in die Gesellschaft und ist wichtig, um eine Identität aufzubauen, die es ermöglicht sich als Teil eines Ganzen, sprich der Gesellschaft, zu begreifen. Arbeitslosigkeit - Prekarisierung - Ausgrenzung - Die Gefahr von diesen Phänomenen eingeholt zu werden, war bislang auf bestimmte Gruppen, wie alleinerziehende Mütter, Migranten oder gewisse Milieus der Arbeiterschicht beschränkt. Innerhalb soziologischer Debatten wird diese Exklusion aus der Gesellschaft allerdings zunehmend auch als ein Phänomen der Mittelschicht bezeichnet. Demzufolge sind selbst Leistungsträger, deren wirtschaftliche Situation bislang als stabil galt, zunehmend gefährdet in den 'Club der Nutzlosen' aufgenommen zu werden. Doch wie steht es heutzutage um den Berufseinstieg junger akademischer Absolventen? Meine These orientiert sich an der vor allem im Bereich der Medien und somit auch unter einem nicht zu missachtenden Teil der Bevölkerung verbreiteten Annahme, gemäß derer auch junge qualifizierte Akademiker heutzutage aufgrund von Praktika zunehmend von der Exklusion vom Arbeitsmarkt betroffen sind. Sicher gibt es hier und da jemanden, der jemanden kennt, der wiederum jemanden kennt, der sich in der Praktikums-Mühle verfangen hat. Doch zum Beispiel ist kein Beweis. Deshalb werde ich im folgenden Textabschnitt überprüfen inwieweit diese These empirisch fundierten Ergebnissen standhält.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...