Sie sind hier
E-Book

Ressorts im Zeitalter von Medienwandel und Boulevardjournalismus

Themenwahl als Qualitätskriterium

AutorDagmar Rankl
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl85 Seiten
ISBN9783658045159
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis35,96 EUR
?Printmedien werden von mehreren Seiten mit dem Medienwandel konfrontiert: Boulevardisierung als Folge der Kommerzialisierung durch den Rückgang der intermediären Träger, Online-Journalismus als Herausforderung für den traditionellen Journalismus und die Wahrung der Funktion als demokratiepolitisches Instrument der Kontrolle und Kritik in einer funktional differenzierten Gesellschaft mit einem einhergehenden Prozess des stetigen Medienwandels. Dagmar Rankl untersucht anhand dieser Phänomene die Themenwahl auf den Titelblättern und -seiten von zwei österreichischen Printmedien. Ressortzuteilungen, Leitartikel und die Verwendung von Bildern sollen die Eignung der Themenwahl als Qualitätskriterium hinterfragen.

Mag. Dagmar Rankl, B.A., schreibt derzeit im Rahmen der Doktoratsstipendien aus der Nachwuchsförderung der Universität Innsbruck an ihrer Dissertation im Studienzweig Medienkommunikation.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort8
Inhaltsverzeichnis10
Abbildungsverzeichnis12
1. Einleitung13
1.1. Erkenntnisgegenstand, Forschungsfragen und Ziele13
1.2. Begründung der Relevanz17
1.3. Forschungsstand22
1.4. Aufbau der Arbeit25
2. Theoretische Grundlagen27
2.1. Journalismus27
2.1.1. „Journalismus“ – ein Definitionsversuch27
2.1.2. Funktionen und Aufgaben des Journalismus29
2.2. Zeitung im Medienwandel – Entwicklung der Presse33
2.3. Online-Journalismus37
2.3.1. „Online“-Journalismus – ein Definitionsversuch37
2.3.2. Chancen und Risiken des Online-Journalismus39
2.4. Qualitätsjournalismus – Boulevardjournalismus43
2.5. Die Titelseite47
2.6. Die RezipientInnen48
3. Methodik51
3.1. Methodisches Vorgehen52
3.2. Codebuch53
3.3. Untersuchungsgegenstand58
3.3.1. Die Zeitungen58
3.3.2. Die Titelseiten61
4. Komparatistische Analyse67
4.1. Anzahl der Artikelteaser67
4.2. Ressortaufteilung69
4.3. hard news / soft news71
4.4. Die Leitartikel72
5. Schlusswort73
Literaturverzeichnis77

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...