Sie sind hier
E-Book

Rhythmisch-musikalische Erziehung als Unterrichtsprinzip zur Förderung kindlicher Persönlichkeitsentwicklung

AutorBarbara Parisch
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl101 Seiten
ISBN9783842813298
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: ‘So ist also die Erziehung durch Musik darum die vorzüglichste, weil Rhythmus und Harmonie am tiefsten in das Innere der Seele dringen, ihr Anmut und Anstand verleihen.’ Sokrates (469 – 399 v. Chr.). In meiner täglichen Arbeit als Lehrerin bin ich laufend mit der Tatsache konfrontiert, dass das Schulsystem vor allem auf der Erbringung kognitiver Leistungen aufbaut. Dass auch gerade hier immer mehr Kinder enorme Defizite und Lernprobleme aufweisen und zunehmend auch mehr Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten und anderen Störungen in den Klassen sitzen, führe ich auf den immer rasanter werdenden Lebenswandel der heutige Gesellschaft zurück. Es sollte daher in der pädagogischen Verantwortung der Lehrer liegen, hier entgegenzuwirken. Da ich seit über zehn Jahren Klassen mit musikalischem Schwerpunkt führe, kann ich mittlerweile aus Erfahrung sagen, dass eine konsequente integrierte rhythmisch-musikalische Schulung ein sehr guter Weg ist, Kinder in ihrem Werden zu begleiten und auf ihren weiteren Lebensweg vorzubereiten. Um mich den Worten Sokrates anzuschließen, ist ‘Rhythmisch-musikalische Erziehung’ ein ideales Werkzeug um Türen bei Kindern zu öffnen, also ein Schlüssel zur Seele der Menschen. Ich habe anfangs eher unbewusst versucht, rhythmisch-musikalische Elemente in allen Unterrichtsfächern einzubauen, bis ich auf die Unterschiede meiner Schüler in Verhalten und Leistungen zu Schülern anderer Klassen aufmerksam wurde. Heute bin ich überzeugt, dass sich dieser Einfluss langfristig positiv auf Verhalten und Leistungen der Kinder auswirkt. Aus meinem unbewussten Agieren wurde bald gezielt eingesetzte rhythmisch-musikalische Schulung als Unterrichtsprinzip, gekoppelt mit dem Wunsch über die Vorgänge und Auswirkungen mehr zu erfahren. Ich begann meinen Unterricht zu analysieren, in welchen Bereichen und Situationen rhythmisch-musikalische Schulung, abgesehen vom Lehrfach Musik, einfließt. Zu meiner Überraschung fand ich kein einziges Unterrichtsfach, in dem musikalisch integrative Elemente nicht stattfanden. Dieser Erkenntnis folgend drängten sich für mich etliche Fragen auf. Inwieweit wirkt Musik auf Denken, Lernen und Intelligenz? Inwieweit fördert Musik emotionale und soziale Kompetenzen? Inwieweit beeinflusst Musik die Persönlichkeit eines Menschen? Antworten und die Bestätigung meiner Vermutungen und Beobachtungen fand ich in verschiedensten Studien und den Aussagen von Experten, die ich im Laufe der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...