Sie sind hier
E-Book

Ringen, Raufen, Kämpfen - aber fair!

Unterrichtsreihe mit Stationskarten und Spielen für ein kindgerechtes Kräftemessen (3. und 4. Klasse)

AutorMiriam Beitzen
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl84 Seiten
ISBN9783403534075
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Fair, freundschaftlich, rücksichtsvoll - Kräftemessen nach allen Regeln des Sports!
Der Schulsport in der Grundschule hat die Aufgabe, den Kindern Möglichkeiten aufzuzeigen, sich fair miteinander zu messen. Im Vordergrund soll dabei die spielerische, regelgeleitete körperliche Auseinandersetzung stehen. Doch haben auch Sie Bedenken, Zweikampfsportarten im Sportunterricht umzusetzen? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. Es liefert Ihnen konkret umsetzbare Unterrichtseinheiten zur Vermittlung des regelgerechten Ringens und Raufens. Im Theorie-Teil werden Sie mit den wichtigsten Regeln, Ritualen und auch Sicherheitshinweisen vertraut gemacht. Der ausführliche Praxisteil beschreibt zunächst

Trainingsschwerpunkte wie beispielsweise Aufbau von gegenseitigem Vertrauen und Kooperationsfähigkeit oder erstes Kräftemessen mit

einem Partner. Darauf folgt eine flexibel einsetzbare Unterrichtsreihe mit Stundenverlauf und praxiserprobten Spielideen und Stationskarten.

Ein Materialanhang mit Beobachtungs- und Selbsteinschätzungsbogen rundet das Angebot ab!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
1 Vorbemerkung/Einleitung5
2 Unterrichtsprinzipien beim Zweikämpfen6
3 Allgemeine Hinweise zur Unterrichtsgestaltung7
4 Allgemeiner Aufbau einer Unterrichtsreihe zum Ringen und Kämpfen9
4.1 Körperkontakt aufnehmen und zulassen9
4.2 Aufbau von gegenseitigem Vertrauen und Kooperationsfähigkeit12
4.3 Erfahren von Muskelanspannung und -entspannung – Kraft und Gegenkraft15
4.4 Erstes Kräftemessen mit Partner – Schulung von Gleichgewicht18
4.5 Gruppenkämpfe19
4.6 Partnerkämpfe21
4.7 Partnerkämpfe am Boden um/gegen die Ru?ckenlage23
4.8 Fallu?bungen24
5 Konkrete Unterrichtsmodule28
6 Materialanhang32
• Spielekarten32
• Stationskarten46
• Beobachtungsbogen (fu?r die Lehrer)78
• Selbsteinschätzungsbogen (fu?r die Schu?ler)79
• Regelposter80
• Bildkarten:81
– Sport und Fairness81
– Muskelgruppen82
7 Quellenverzeichnis85

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...