Sie sind hier
E-Book

Roberto Assagioli und die Psychosynthese

AutorMarcus Voigt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783638209410
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2.3, Alice-Salomon Hochschule Berlin (FB Sozialpädagogik), Veranstaltung: Soziale Kulturarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Psychosynthese ist eine Psychotherapieform aus dem Bereich der transpersonalen Ansätze. In deren Mittelpunkt stehen Meditation und andere spirituelle Methoden. Das Wort Synthese meint die Vereinigung von Erkenntnis und Wahrnehmung zu einem Ganzen. Sie grenzt sich damit zur Analyse ab, die allein auf dem bewussten Erkennen fußt. Synthese meint sowohl den Prozess, als auch das Ergebnis. Für Roberto Assagioli ist der Mensch mehr als ein Wesen, dass allein in seiner Vergangenheit konditioniert oder von unbewussten Kräften getrieben wird. Assagioli meint, der Mensch ist Seele und hat Persönlichkeit. Ihm ist die ganzheitliche Betrachtung wichtig, denn der Mensch ist ein spirituelles Wesen mit einem Überbewusstsein, das ein höheres transpersonales Selbst beinhaltet. Für ihn strebt der Mensch immer nach der Synthese seiner vielen psychologischen Teilfunktionen. Allerdings ist der Weg der Synthese nicht ohne Schwierigkeiten für das Individuum. Einerseits besteht die Möglichkeit, dass das Ich das transpersonale Selbst ablehnt und verleugnet, andererseits kann es auf dem Weg der Synthese zu verschiedenen spirituellen Krisen kommen. Hier setzt die Psychosynthese an. Sie will den Menschen auf seinem Weg begleiten und bietet die Möglichkeit, durch Bearbeitung der Krisen den Weg der Synthese fortzusetzen und seelische Störungen abzuwenden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...