Sie sind hier
E-Book

Rock & Religion

Eine Kulturgeschichte der christlichen Popmusik in den USA

AutorBärbel Harju
Verlagtranscript Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl272 Seiten
ISBN9783839420508
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis25,99 EUR
»Reborn to be wild!« - seit Ende der 1960er Jahre verkünden wiedergeborene Christen diesen Schlachtruf zu den Klängen von Rock- und Popmusik. Heute existiert in den USA nicht nur eine vielfältige und millionenschwere christliche Musikindustrie; auch im musikalischen Mainstream gelingt es christlichen Künstlern zunehmend, sich erfolgreich zu etablieren. Mit dem genuin amerikanischen Phänomen Christian Pop untersucht Bärbel Harju ein facettenreiches Spannungsfeld an der Schnittstelle von Religiosität und Kommerz. Auf der Basis einer Fülle an Interviews und Primärquellen wird Christian Pop so erstmals umfassend in der amerikanischen Kulturgeschichte verankert.

Bärbel Harju lehrt am Amerika-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Forschungsinteressen sind die amerikanische Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Religionsgeschichte, Popular Culture und Kunstgeschichte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt7
1. Einleitung: »Reborn to be wild!«????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????9
1.1 Forschungsfragen und Thesen????????????????????????????????????????????????????????????????????????????11
1.2 Aufbau??????????????????????????????????13
1.3 Begriffsdefinitionen??????????????????????????????????????????????????????????????14
1.4 Theoretische Überlegungen????????????????????????????????????????????????????????????????????????22
1.5 Methodische Vorgehensweise??????????????????????????????????????????????????????????????????????????32
1.6 Forschungsstand????????????????????????????????????????????????????36
2. »Das Schillern zwischen heilig und profan«. Eine historische Verortung des Resonanzraums für Christian Pop????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????41
2.1 Musikalische Impulse religiöser Erweckungsbewegungen??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????44
2.1.1 Great Awakenings??????????????????????????????????????????????????????????45
2.1.2 Urban Revivalism??????????????????????????????????????????????????????????49
2.1.3 Anfänge einer Musikindustrie: Billy Sunday & Homer Rodeheaver????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????51
2.1.4 Die Pfingstbewegung und der Marketplace of Culture??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????52
2.1.5 Die Kommerzialisierung von Southern Gospel??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????54
2.1.6 Billy Graham, George Beverly Shea und die Anfänge von Televangelism????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????55
2.2 Musikalische Impulse der Black Church: Spirituals & Black Gospel??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????58
2.3 Das religiöse Erbe in US-amerikanischer Popmusik??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????62
2.4 Fazit????????????????????????????????72
3. »Why should the devil have all the good music?«. Die Entstehung von Jesus Rock (1969 – 1972)????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????75
3.1 »The Poet Laureate of Christian Rock« – Larry Norman??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????76
3.2 »A Counterculture Within a Counterculture« – Das Jesus People Movement??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????89
3.2.1 »Lifestyle Christians« – Jesus Freaks und ihre Weltanschauung????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????91
3.2.2 »Underground & Co-optation« – Die konservative Vereinnahmung??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????98
3.3 »New Lyrics for the Devil’s Music« – Jesus Rock als Music Ministry??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????103
3.3.1 »Folk Mass & Youth Musicals« – Vorläufer von Jesus Rock????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????104
3.3.2 »Jesus Music as a Tool« – Rocktexte als Mittel zur Bekehrung??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????106
3.3.3 »Religious Woodstock« – Explo ’72 als Wendepunkt??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????111
3.4 »The Legacy« – Das Vermächtnis der Jesus People????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????113
4. »Selling Jesus«. Die neue Kultur im christlichen Ghetto (1972-1990)??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????117
4.1 »Christian Pop’s First Superstar« – Amy Grant????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????120
4.2 »The Rise of Evangelicalism« – Religious Right, Culture Wars & Televangelism??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????133
4.3 »A Parallel Universe« – Etablierung der christlichen Musikindustrie????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????143
4.4 »Christianizing Musical Styles« – Musik als Kommunikationsmittel??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????155
4.5 »Easy Listening & Spiritual Warfare« – Christian Pop Texte von 1972 bis 1990??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????161
4.6 »Business vs. Ministry« – Die Identitätskrise der christlichen Musikkultur??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????172
5. »Christian by faith, not by genre«. Christian Pop im Mainstream (1991-2010)??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????183
5.1 »A New Sound Going Around« – P.O.D??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????186
5.2 Evangelikaler Strategiewandel????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????199
5.2.1 »Culture Wars Reloaded«????????????????????????????????????????????????????????????????????????199
5.2.2 »Seeker Sensitivity & Emergent Church«??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????203
5.2.3 »A New Kind of Witness« – Evangelikale als Kulturschaffende????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????209
5.3 »Brokenness, Introspection, Doubts« – Neue Christian Pop Rhetorik????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????213
5.4 »Making Christianity Cool« – Christian Pop, Big Business und Jugendkultur????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????225
5.5 »Seed-Planting & Subtle Messages« – Verführungsstrategien????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????237
6. Resümee: »Cooptation vs. Subversion«????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????247
7. Auswahlbibliographie????????????????????????????????????????????????????????????259
8. Dank????????????????????????????271

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges - Geschichte

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Rassenwahn und Teufelsglaube

E-Book Rassenwahn und Teufelsglaube
Format: PDF

Am Anfang stand die Geschichte von den "Zigeunerbesen". Sie ereignete sich vor einigen Jahren im Emsland. Hier stellten Kaufleute Besen in die Türen und Fenster ihrer Geschäfte, um "Zigeuner" vom…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...