Sie sind hier
E-Book

Roulette - Glück und Geschick

AutorPierre Basieux
VerlagSpringer Spektrum
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl498 Seiten
ISBN9783827429933
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis66,99 EUR

Seit ein paar Jahrhunderten ist das Roulette der Inbegriff des klassischen Casinospiels, das als Modell für Zufall und Wahrscheinlichkeit bis heute eine Brücke zwischen Mathematik und Gesellschaft schlägt.

Pierre Basieux, promovierter Mathematiker, hat die wissenschaftliche und praktische Erforschung dieses Spiels nicht nur einige Jahrzehnte als Hobby betrieben, sondern es auch revolutioniert und mehrere Bücher darüber geschrieben. In den letzten zwanzig Jahren waren er und sein Spiel immer wieder Gegenstand von Reportagen in Zeitschriften und Zeitungen (ZEIT Wissen, Casino news, GEO WISSEN, Die Woche).

Zusammenfassend legt Basieux nun ein strukturiertes Werk mit den folgenden Hauptkapiteln vor: KLASSISCHES ROULETTE - DAS IDEALISIERTE SPIEL; FEHLERHAFTES ROULETTE - ELEMENTARE UNVOLLKOMMENHEITEN; GLEICHMÄSSIGES ROULETTE - DER FAKTOR MENSCH; BALLISTISCHES ROULETTE - GEHEIMNISSE DES SICHTBAREN. Über das bereits Bekannte hinaus enthält das Buch vor allem entscheidende Ergänzungen, die bisher in Buchform absichtlich nicht preisgegeben wurden, neue praktische Aspekte, vor allem in den Bereichen Wurfweitenspiel und Kesselgucken, und wesentliche Vereinfachungen, die sich aus diesen neuen praktischen Erkenntnissen ergeben. Nur wenige wissenschaftlich Ausgebildete scheinen sich mit Gewinnmethoden bei Glücksspielen und speziell im Roulette zu befassen. Das ist erstaunlich, zumal kreative, innovative Lösungen auf diesem Gebiet nicht nur eine große Faszination ausüben und die Wirkungsmacht wissenschaftlicher Methoden demonstrieren, sondern auch bei richtiger Anwendung und der nötigen Vorsicht eine Komponente zur finanziellen Unabhängigkeit für eine freie, selbstbestimmte Lebensgestaltung bilden können. Doch jenseits der Nützlichkeit versteht sich dieses Buch auch als ein populärwissenschaftlicher Beitrag zur menschlichen Kultur.



Dr. Pierre Basieux studierte Mathematik, Physik und Philosophie an den Universitäten München und Graz und promovierte mit einem Thema aus Operations Research und Spieltheorie. Im Zeitraum 1983-1995 war er Projektleiter, dann Logistik-Vorstand in einem multinationalen Konzern in der Schweiz. Seit 1995 selbständiger Unternehmensberater und Buchautor.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Mathematik - Algorithmik - Arithmetik

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Gewöhnliche Differenzialgleichungen

E-Book Gewöhnliche Differenzialgleichungen
Differenzialgleichungen in Theorie und Praxis Format: PDF

Im Anschluss an Vorlesungen in Analysis und Linearer Algebra folgen an nahezu allen technischen und wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studiengängen an Hochschulen und Universitäten als eine…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...