Vorwort
Ein zeitgenössisches Vorurteil gegenüber der kritischen Theorie scheint auf zwei landläufigen Vorstellungen davon zu beruhen, was sie ist und was sie macht. Die erste ist insofern wenig überraschend, als sich die kritische Theorie schon lange mit ihr herumzuschlagen hat, nämlich mit der Idee, Kritik sei etwas Negatives, inspiriert vom Geist der Verneinung, Zerstörung, Skepsis, Verdächtigung und Ablehnung. Die zweite Unterstellung lautet, Kritik sei anthropozentrisch und gehe von der dem menschlichen Subjekt vorbehaltenen Fähigkeit aus, sich von seiner Welt zu distanzieren und sie zu dekonstruieren. Wenn wir jedoch über einige der Schlüsselfragen nachdenken, die die kritische Theorie seit ihrer Begründung verfolgt hat, stoßen wir auf eine ganz andere Geschichte. In seinem grundlegenden Aufsatz »Traditionelle und kritische Theorie« distanziert sich Horkheimer vom Neukantianismus der Marburger Schule, den er mit folgender Begründung zurückweist: »[E]ntscheidende Züge des gesellschaftlichen Lebens werden auf die theoretische Tätigkeit des Gelehrten reduziert. Die ›Kraft der Erkenntnis‹ wird ›die Kraft des Ursprungs‹ genannt. Unter ›Erzeugen‹ wird die ›schöpferische Souveränität des Denkens‹ verstanden.« Diese Position, kritisiert Horkheimer, ordnet alles Tatsachenwissen dem Begrifflichen unter:
Und weil am Gegenstand sich alles in gedankliche Bestimmung auflöst, ist als Resultat dieser Arbeit nichts Festes, Materielles vorzustellen; die bestimmende, einordnende, einheitsstiftende Funktion ist das einzige, worin alles gründet, worauf alle menschliche Anstrengung abzielt. […] Die Selbsterkenntnis des Menschen in der Gegenwart ist jedoch nicht die mathematische Naturwissenschaft, die als ewiger Logos erscheint, sondern die vom Interesse an vernünftigen Zuständen durchherrschte kritische Theorie der bestehenden Gesellschaft.[1]
Er warnt: »Insofern aber die Sachverhalte, die in der Wahrnehmung gegeben sind, als Produkte begriffen werden, die grundsätzlich unter menschliche Kontrolle gehören und jedenfalls künftig unter sie kommen sollen, verlieren sie den Charakter bloßer Tatsächlichkeit.«[2] Gleichzeitig jedoch wird die kritische Theorie, die sich einem solchen Verlust der Tatsächlichkeit widersetzt, für genau dieses Ergebnis verantwortlich gemacht. So bemerkt Horkheimer: »Wenngleich die kritische Theorie nirgends willkürlich und zufällig verfährt, erscheint sie der herrschenden Urteilsweise daher subjektiv und spekulativ, einseitig und nutzlos.«[3] Und weiter:
Die Feindschaft gegen das Theoretische überhaupt, die heute im öffentlichen Leben grassiert, richtet sich in Wahrheit gegen die verändernde Aktivität, die mit dem kritischen Denken verbunden ist. Wo es nicht beim Feststellen und Ordnen in möglichst neutralen, das heißt für die Lebenspraxis in den gegebenen Formen unerläßlichen Kategorien bleibt, regt sich sogleich ein Widerstand. Bei der überwiegenden Mehrheit der Beherrschten steht die unbewußte Furcht im Weg, theoretisches Denken könnte die mühsam vollzogene Anpassung an die Realität als verkehrt und überflüssig erscheinen lassen; bei den Nutznießern erhebt sich der allgemeine Verdacht gegen jede intellektuelle Selbständigkeit.[4]
Was den Aspekt der Skepsis, Negativität und Zerstörung angeht, so beachte man die Analogie, die Horkheimer zwischen kritischer Theorie und Phantasie herstellt:
Das eine hat dieses Denken mit der Phantasie gemeinsam, daß ein freilich aus dem tiefsten Verständnis der Gegenwart entspringendes Bild der Zukunft auch in solchen Perioden Gedanken und Aktionen bestimmt, in denen der Gang der Dinge weit von ihr wegzuführen und jede Lehre eher zu begründen scheint als den Glauben an die Erfüllung. Zu diesem Denken gehört zwar nicht das Willkürliche und vermeintlich Unabhängige, aber der Eigensinn der Phantasie. Innerhalb der avanciertesten Gruppen ist es der Theoretiker, der diesen Eigensinn aufbringen muß.[5]
Dieser obligatorische Eigensinn hat einen doppelten Charakter. Auf der einen Seite muss er wach dafür sein, wie sich die Strukturen des Kapitals, die Horkheimer als Klassen identifiziert, durch die Geschichte dessen ziehen, was er als »liberalen Kapitalismus« bezeichnet. Auf der anderen Seite verändern sich diese historischen Strukturen mit den historischen Gegebenheiten. »Dieser Einfluß der gesellschaftlichen Entwicklung auf die Struktur der Theorie«, schreibt Horkheimer entsprechend, »gehört zu ihrem eigenen Lehrbestand«.[6] Es hat natürlich anhaltendes Kopfzerbrechen bereitet, wie man die Tatsache, dass die Geschichte der Theorie immanent ist, verstehen und wie man ihr durch eine Form des Denkens, eine theoretische Praxis Rechnung tragen soll, die unweigerlich von dieser Geschichte geprägt und betroffen ist.
Diese kurze Rückbesinnung auf Horkheimer soll dazu dienen, den zukunftsweisenden Charakter der kritischen Theorie, ihre Ausrichtung auf die Bedingungen eines lebenswerten Lebens, auf Gerechtigkeit und das Ende aller Ausbeutung zu unterstreichen. Sie soll zudem daran erinnern, dass sich das Subjekt der Erkenntnis nie ganz aus den historischen Umständen herauslösen lässt, die es ermöglichen. Gewiss bestimmt Horkheimer die Natur gelegentlich als eine Form unbezwingbarer Notwendigkeit und würdigt die Zunahme der sozialen Kräfte des Menschen. Gleichzeitig lässt er keinen Zweifel daran, dass der Individualismus lediglich eine Form ist, die das Subjekt unter bestimmten historischen Bedingungen angenommen hat, und dass diese Kräfte nicht mit Ausbeutung gleichzusetzen sind.
Der Versuch, auf die gesellschaftlichen und historischen Bedingungen der eigenen Zeit zu reflektieren, wird immer wieder von denen abgelehnt, die sich im Zentrum einer solchen Reflexion ein ortsungebundenes oder losgelöstes Subjekt vorstellen. Von der Geschichte, der menschlichen Geschichte, der Geschichte der Natur einschließlich der heutigen Bedingungen des Klimawandels geprägt und betroffen zu sein, heißt jedoch gerade, dass sogar die eigene Subjektstruktur durch die Geschichte verändert wird. Nicht das Subjekt im Singular bewegt sich durch die Zeit. Diese Bewegung impliziert eine Veränderung, die nicht als dialektisches Fortschreiten zu erfassen ist. Im Gegenteil: Diese Bewegung und Veränderung ist der steinige Weg historischer Reflexion.
Die Kritik an Horkheimers Auffassung von kritischer Theorie ist bekannt. Dazu gehört natürlich auch der – am eindringlichsten von Habermas vorgetragene – Vorwurf, dass sich eine Theorie, die so eng mit der Geschichte verbunden ist, jeder Möglichkeit begibt, handlungsleitende Normen zu begründen und zu rechtfertigen. Dafür bräuchten wir eine transzendentale Wende. Befürchtet wurde, dass kritische Theorie als eine historisch veränderliche Theorie, die auf die Bedingungen, unter denen sie stattfindet, reagiert, in einer Zirkularität und einem moralischen Relativismus gefangen wäre. Einer solchen Charakterisierung entgehen aber mitunter die eingreifenden und zukunftsweisenden Dimensionen dieser Theorie. So zeigt Horkheimer selbst, wie sich Eigentum und soziale Klassen im Zuge der jeweiligen Gestaltwechsel des Kapitalismus gewandelt haben. Und in seiner gegenwärtigen Verkörperung geht die Anhäufung von Kapital unter immer weniger Beteiligten mit neuen Formen der ökonomischen und sozialen Enteignung und Prekarität einher. Das Prekariat, einschließlich jener, die in Gefangenenlagern oder globalen Slums leben, lässt sich vielleicht nicht mehr als Klasse begreifen. Dennoch verlangt die Lage nach der kritischen Aufmerksamkeit der Theorie.
»Kritisch« hat in diesem Zusammenhang mindestens eine dreifache Bedeutung: Wir sind mit einer Krise konfrontiert, die benannt und beschrieben werden muss; etwas läuft falsch und nötigt uns zu einem Werturteil; die Welt sollte anders geordnet sein, sodass wir Breschen für einen sozialen Wandel schlagen müssen. Die erste Bedeutung ist diagnostischer Art, die zweite ist ein Urteil und die dritte zukunftsweisend oder performativ. Die Veränderung der historischen Formen von Ungerechtigkeit hat einen Einfluss auf die Formen des Denkens, die aus diesen Bedingungen hervorgehen und sie reflektieren (oder auf sie reflektieren). Es gibt Formen des Denkens, die diese Bedingungen rationalisieren, sie also zur Kenntnis nehmen und unkritisch reproduzieren; es gibt aber auch andere, die versuchen, die historischen Bedingungen der Prekarität und des Denkens zu erfassen und auf einer beschreibenden, urteilenden und zukunftsgerichteten Denkungsart bestehen. Das ist kein moralischer Relativismus. Es handelt sich vielmehr um eine Reihe von Praktiken, die auf eine wechselhafte Reihe von Krisen reagieren, von denen viele ursächlich mit den ökonomischen und finanziellen Formen verknüpft sind, die das Kapital auf der globalen Bühne von heute annimmt.
Aus meiner Sicht beeinflusst eine historische Lage, die von Umweltvergiftung, Klimawandel und Artensterben geprägt ist, die Theorie; sie bewirkt eine Veränderung auf der Ebene der Theoretikerin, verstanden als organischer historischer Körper. Denn die Theoretikerin atmet diese Luft ein, sie braucht diesen Boden unter ihren Füßen und ein Dach über ihrem Kopf. Was wir traditionell als »materielle Lebensgrundlagen« bezeichnet haben, sind faktisch all die Hinsichten, in denen der organische Leib eine soziale Struktur und...