Sie sind hier
E-Book

Sachunterricht kooperativ Klasse 3

Kernthemen des Lehrplans mit kooperativen Lernmethoden erfolgreich umsetzen

AutorJulia Nees, Steffi Gellrich
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783403371953
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,90 EUR
Sachunterricht in der 3. Klasse durch kooperatives Lernen unterrichten - Mit umfangreichen Materialien.
Kooperative Lernmethoden im Sachunterricht
Der Einsatz von kooperativen Lernformen im Sachunterricht kann durch eine Vielzahl an Vorteilen punkten. Kooperatives Lernen stärkt die Motivation der Schüler, unterstützt die Teamarbeit und die Interaktion. Aber nicht immer ist die praktische Umsetzung so einfach. Dieser Band liefert Ihnen die Hilfestellung, die Sie sich gewünscht haben.

Vom Multiinterview bis zum Kugellager

Der vorliegende Band deckt alle wichtigen Lerninhalte des Sachunterrichts im 3. Schuljahr ab. Gleichzeitig wird jedes Kernthema mit einer oder mehreren kooperativen Lernmethoden verbunden, wobei jede kooperative Arbeitsform zunächst hinreichend erklärt und erläutert wird.

Umfangreiche Materialien für Ihren Sachunterricht!

Damit der Sachunterricht mit kooperativen Lernmethoden auch gut gelingt, stellt Ihnen der Band zusätzlich eine Vielzahl von Arbeitsblättern als Kopiervorlagen zur Verfügung, mit deren Hilfe sich die Schüler alle Inhalte erarbeiten können, ob es nun um das Mittelalter, den Wasserkreislauf oder die Kartoffel geht.

Die Themen:

- Mittelalter
- Stadtführung
- Die Kartoffel
- Der Wasserkreislauf
- Das Pausenbrot
- Kräutersamen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...