Sie sind hier
E-Book

Schäden an Gebäuden - E-Book (PDF)

Erkennen und Beurteilen

AutorGunter Hankammer
VerlagVerlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl551 Seiten
ISBN9783481035020
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis69,00 EUR
'Schäden an Gebäuden' ist ein detaillierter Schadenskatalog zur sicheren Beurteilung von Bauschäden unter Berücksichtigung der einschlägigen Regelwerke und Rechtsprechung. Die Neuauflage bietet eine umfassende Darstellung der häufigsten Schäden an Gebäuden im Bestand in einer handhabbaren Form. Typische Schadensbilder und Schadensursachen werden anhand von zahlreichen Abbildungen aus der Praxis analysiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel1
Impressum4
Vorwort5
Geleitwort6
Der Autor8
Inhaltsverzeichnis9
Einleitung21
Schäden an Gebäuden – Grundlagen23
Wirtschaftliche Bedeutung von Schäden im Zusammenhang mitder Restnutzungsdauer23
Schadensbegriffe24
Verschiedene Ursachen von Gebäudeschäden33
Risikoverteilung bei Gebäudeschäden35
Schadensersatz37
Vorgehensweise bei Schäden an Gebäuden43
Planung von Modernisierungen, Instandsetzungenund Instandhaltungen43
Beweissicherung46
Vorgehensweise bei der Beurteilung vorhandener Bausubstanz56
Schadensbilderan Bauteilgruppen nachKostengruppen (KGR) der DIN 27657
Bauteilgruppe Gru?ndung – KGR 300 Bauwerk – Baukonstruktionen58
Bauteilgruppe Wände – KGR 300 Bauwerk – Baukonstruktionen68
Bauteilgruppe Decken – KGR 300 Bauwerk – Baukonstruktionen164
Bauteilgruppe Dächer – KGR 300 Bauwerk – Baukonstruktionen217
Bauteilgruppe technische Anlagen – KGR 400 Bauwerk –technische Anlagen248
Bauteilgruppe Außenanlagen – KGR 500 Außenanlagen310
Verdachtauf Mängel an Wärme- und Schallschutz315
Schäden durch Mängel am Wärmeschutz315
Schäden durch Mängel am Schallschutz317
Rissschäden331
Konkrete Störungen339
Brandschäden339
Wasserschäden343
Erschu?tterungsschäden343
Schäden durch Einflu?sse aus nachbarlicher Bebauung344
Schäden infolge von Bauarbeiten357
Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch358
Durch Tiere verursachte Schäden367
Verfahren zur Schadensfeststellung387
Mess- und Analyseplanung387
Inspektion und Gebäude-Anamnese388
Strecken- und Dickenmessungen391
Baustoffpru?fungen400
Bauteilpru?fungen408
Leckageortungen414
Materialfeuchtemessungen426
Materialtemperaturmessungen430
Luftbewegungsmessungen432
Klimamessungen434
Lichtstärkemessungen437
Luftqualitätsmessungen437
Probenbeschreibung/Fotodokumentation445
Materialpru?fungen im Labor446
Schadstoffe und Altlasten bei Immobilien457
Begriffsbestimmungen und Erfordernis der Schadstofffreiheitvon Immobilien457
Gesundheitliche Folgen von Schadstoffen460
Typische Schadstoffe in Gebäuden478
Typische Altlasten in Böden502
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung507
Nutzungskosten507
Restnutzungsdauer (RND)510
Rechtslage bei Schäden an Gebäuden517
Gebäudeschäden und Kaufvertragsrecht517
Gebäudeschäden und Mietvertragsrecht518
Gebäudeschäden und Werkvertragsrecht530
Gebäudeschäden im Nachbarschaftsrecht531
Deliktische Haftung bei Einsturz von Gebäuden534
Anhang535
Maßeinheiten535
Abku?rzungsverzeichnis535
Literaturverzeichnis539
Stichwortverzeichnis543
Rückseite551

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...