Sie sind hier
E-Book

Scheidungskinder: Wie Kinder mit der Trennung ihrer Eltern umgehen

AutorNicole Bork
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783638177948
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt (FB Sozialpädagogik), Veranstaltung: Lebensweltentwicklung und Selbstorganisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlen des statistischen Bundesamtes belegen, dass alleine im Jahr 2000 von 194.410 geschiedenen Ehen, ca. 148.190 minderjährige Kinder von der Scheidung ihrer Eltern betroffen waren. Es werden unaufhaltsam mehr. Obgleich heutzutage jede 3. Ehe in Deutschland scheitert, wird dies und somit alternative Familienformen gesellschaftlich noch immer als Manko verspürt und verurteilt. Besonders die Kinder leiden darunter. Besonderes Augenmerk der Arbeit fällt auf, wie der Titel schon aussagt, die Kinder, ihren Umgang mit Scheidung, Reaktionen hierauf und Auswirkungen des Erlebnisses auf ihre Persönlichkeitsentwicklung und ihre Zukunft. Hierauf wird im zweiten Teil eingegangen. Doch zunächst wird verdeutlicht, wie wichtig die Familienbindungen für einzelne psychologische Entwicklungsstufen der Kinder sind. Verschiedene Hilfe- und Interventionsformen, die unter anderem im sozialpädagogischen Bereich angeboten sind, werden zum Schluss benannt. Diese Hilfs- bzw. Unterstützungsangebote richten sich jedoch hauptsächlich an die Eltern. Verständlich aber, wenn man bedenkt, dass diese in erster Linie für das Wohl ihrer Kinder Sorge tragen und dass allein ihr Einfühlungsvermögen und Verständnis schon große Erleichterung für die Kinder darstellen können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...