Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Emden/Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 'Nee heute habe ich keinen Bock!' Wer kennt diese Einstellung nicht aus seiner Schulzeit? Mal einen Tag 'blau machen' oder vielleicht zwei oder sogar drei Tage. Ohne eine ausreichende Begründung zu Hause bleiben - wahrscheinlich hat dies jeder schon einmal gemacht. Wenn nicht, dann fällt einem sicherlich jemand ein, der das eine oder andere Mal im Unterricht gefehlt hat. Laut der Berteslmann Stiftung und der Gemeinnützigen Hertie- Stiftung bleiben rund 500.000 Schüler in Deutschland der Schule fern und immer mehr gewinnt diese Thematik in den öffentlichen Medien sowie in der Wissenschaft an Relevanz (vgl. Sibbe, 2007, S.1). Schulabsentismus ist ein gesellschaftliches Problem, dem wir uns stellen müssen und dem konsequent entgegen gearbeitet werden muss. Ob es nur einige Fehlstunden sind, einige Fehltage, das dauerhafte Schwänzen über Tage hinweg bis zu einigen Wochen oder sogar das vorzeitige Abbrechen der Schulkarriere. Die versäumte Schulbildung bringt erhebliche Folgen für die berufliche Zukunft mit sich und erschwert erheblich den Einstieg in die Arbeitswelt. Das dauerhafte Schwänzen 'kann dazu führen, dass Jugendliche nicht in der Lage sind, grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen sowie kulturelle Identität [zu erwerben], welche es ihnen erlauben,lebenslang zu lernen und ihren Platz in der Gesellschaft und Berufsleben zu finden'( Sälzer, 2010, S.10 zitiert nach EDK. 2007, Art. 3, Abs. 1). Demzufolge ist es bedeutsam herauszufinden, weshalb Schüler andere Aufenthaltsorte der Schule bevorzugen bzw. welche Ursachen dazu führen, dass Kinder und Jugendliche die Schule unregelmäßig besuchen oder sogar vollständig verweigern. Wenn die Ursachen bekannt sind, kann auf verschiedenen Ebenen interveniert werden. In der vorliegenden Arbeit liegt der Schwerpunkt in der Erörterung der Ursachen, die daraus resultierenden Folgen von Schulabsentismus und den zugrunde liegenden Interventionsmaßnahmen.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...