Sie sind hier
E-Book

SchulbegleiterInnen. Systematisch integriert oder fünftes Rad am Wagen?

Eine Untersuchung zu Arbeitsbedingungen, Mitarbeiterzufriedenheit und den Erfahrungen zur Arbeit in multiprofessionellen Teams von SchulbegleiterInnen an inklusiven Schulen in Deutschland

AutorSina Laura Rautmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl83 Seiten
ISBN9783668568297
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg (Bildungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Umstrukturierung des Schulsystems erfordert nicht nur bauliche Veränderungen, sondern erhöht den Bedarf an multiprofessioneller Teamarbeit innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers. Dabei sind SchulbegleiterInnen unverzichtbar. Sie kompensieren die Beeinträchtigungen des Kindes und helfen in alltäglichen Situationen. Sie unterstützen bei medizinischer Versorgung und begleiten das Kind im Unterricht und auf Exkursionen. Zusammengefasst: Sie spielen eine entscheidende Rolle im Leben beeinträchtigter Kinder. Dennoch wurde ihnen in der Forschung bisher wenig Aufmerksamkeit gewidmet. In dieser Thesis soll es daher darum gehen, den Arbeitsalltag, die Arbeitsbedingungen und die generelle Zufriedenheit von SchulbegleiterInnen in Deutschland zu untersuchen. Dazu führte ich Vorstudie durch, welche erste Einblicke in das Arbeitsfeld ermöglichte. Die so gewonnenen Ergebnisse dienen als Grundlage für die in dieser Forschungsarbeit durchgeführte Umfrage. Meine Thesis besteht aus zwei Hauptkapiteln. Das erste Kapitel bietet einen literaturgestützten Überblick über den aktuellen Forschungsstand. Dazu wird die Entwicklung des deutschen Schulsystems unter der Perspektive inklusiver Schulentwicklung betrachtet. Danach erfolgt eine Übersicht über die verschiedenen Akteure in multiprofessionellen Teams an inklusiven Schulen unter besonderer Hervorhebung der SB. Der zweite Teil dieser Arbeit umfasst die Methodik, Datenerhebung und Auswertung. Die Ergebnisse der Vorstudie werden kurz dargelegt und die daraus abgeleiteten Thesen erläutert. Danach erfolgt eine Beschreibung der Umfrage und Durchführung. Im darauffolgenden Abschnitt werden die Ergebnisse analysiert. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse und ein Ausblick auf weitere Forschungsmöglichkeiten, die in dieser Thesis nicht abgedeckt werden konnten.

Nach ihrem Abitur studierte Sina Laura Rautmann Multimedia Arts & Webdevelopment und schloss 2011 erfolgreich ihren ersten Bachelor of Arts ab. Ihre Bachelorarbeit schrieb sie zum Thema "Genderspezifisches Spielverhalten in Browsergames". Danach sammelte sie einige Berufserfahrung in einem E-Partizipationsunternehmen als PHP-Entwicklerin. 2012 änderte sie ihren beruflichen Werdegang und fing noch einmal ein Lehramtsstudium an der Leuphana Universität, Lüneburg an. Dabei spezialisierte sie sich auf die Fachrichtungen Englisch, Sachunterricht und ev. Religion. Im Herbst 2015 absolvierte sie ihren Bachelor of Arts mit einer Abschlussarbeit zum Thema "Lernertypen". Im Herbst 2017 schloss sie ihren Master of Education ab. Für ihre Masterarbeit zum Thema "SchulbegleiterInnen - Systematisch integriert oder fünftes Rad am Wagen?" führte sie eine deutschlandweite Umfrage unter SchulbegleiterInnen durch.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...