Sie sind hier
E-Book

Schuldenkonsolidierung im Konzernabschluss

AutorRichard Isinger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783656262244
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,2, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die Schuldenkonsolidierung im Rahmen des Konzernabschlusses. Der Schwerpunkt wird auf die Regelung und Handhabung dieses Verfahrens nach HGB gelegt, die IFRS-Regelung wird, wenn überhaupt, nur beiläufig behandelt. Als erstes wird auf die allgemeine Funktion der Schuldenkonsolidierung eingegangen, es folgen eine kurze Angabe des Zweckes innerhalb des Konzernabschlusses sowie ihre das Vorgehen bei einer Schuldenkonsolidierung. Der dritte Abschnitt beschäftigt sich mit den gesetzlichen Bestimmungen die einer Schuldenkonsolidierung voraus gehen, der Fokus wird hierbei klar auf das HGB gelegt. Der folgende Abschnitt befasst sich mit den einzelnen Positionen die in die Schuldenkonsolidierung einbezogen werden, hierbei wird auf die Eigenarten der einzelnen Positionen eingegangen und hingewiesen. Da die Konsolidierung der Schuldverhältnisse nicht immer ohne Probleme von statten geht beschäftigt sich der vierte Abschnitt dieser Arbeit mit den Aufrechnungsdifferenzen. Hierbei wird zwischen echten und unechten Unterschieden und auf die jeweiligen Besonderheiten eingegangen. Zur leichteren Verständlichkeit folgt ein Beispiel mit den fiktiven Unternehmen M-AG und T-GmbH. Im folgenden Abschnitt folgt die Konsolidierung der Haftungsverhältnisse, im fünften Teil wird zwischen den verschiedenen Haftungspositionen unterschieden. Abschließend wird das Thema der Prüfung der Schuldenkonsolidierung behandelt, welches auch bei der Schuldenkonsolidierung an sich als letztes vollzogen wird. In der Zusammenfassung wird noch einmal kurz auf die Erkenntnisse der einzelnen Abschnitte eingegangen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...