Sie sind hier
E-Book

Schule und Jugendhilfe: Zwei systemdifferenzierte Institutionen auf dem Wege einer gelingenden Kooperation

AutorKarin Buse
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl39 Seiten
ISBN9783640144174
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, Veranstaltung: Projektseminar: Schulsozialarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Schule hat eine lange Tradition und geht bis in die 70er Jahre zurück. Gleichwohl hat dieses Thema mit Beginn der 90er Jahre eine Hochkonjunktur erfahren, die sich in zahlreichen Kooperationsprojekten, Erlassen und Tagungen ausdrückt. Diese Arbeit soll einen Überblick zu folgenden Fragestellungen geben: -Wie hat sich Schule seit Einführung der allgemeinen Schulpflicht gewandelt? -Wie hat sich Erziehung und Bildung im Zeitalter der Globalisierung gewandelt? -Wie hat sich Jugendhilfe seit Bestehen des KJHG entwickelt? -Welche gesellschaftlichen Funktionen übernehmen Schule und Jugendhilfe? -Unter welchen Voraussetzungen und strukturellen Rahmenbedingungen können Schule und Jugendhilfe erfolgreich kooperieren? Die Arbeit ist in insgesamt vier Teilen gegliedert: Im Teil I. der Arbeit beschäftige ich mich mit der Entwicklung der Organisation Schule hin zur sozialpädagogischen Einrichtung. Es werden die gesellschaftliche Funktion und die Problemdimensionen von Schule betrachtet. Im Teil II. dieser Arbeit wird zunächst der Begriff und die Dimension der Globalisierung diskutiert. Im Anschluss wird die Auswirkung der Globalisierung auf Bildung und Erziehung thematisiert. Im Teil III. wird das Thema Jugendhilfe im allgemeinen und Schulsozialarbeit im besonderen aufgegriffen. Der Teil IV. schließt diese Arbeit mit einer kurzen Schlussbetrachtung. Der im Vergleich zu den ersten beiden Teilen sehr knappe III. Teil ist dadurch zu erklären, dass das Thema Jugendhilfe/Schulsozialarbeit ein derart umfangreiches ist, dass es im Rahmen dieser Hausarbeit gar nicht möglich gewesen wäre, eine detaillierte, wissenschaftlich fundierte Ausarbeitung zu liefern. Somit liegt das Hauptaugenmerk dieser Arbeit auf die allgemeine Entwicklung von Schule und die Entwicklung hin zur Notwendigkeit der Sozialen Arbeit in der Sozialisationsinstanz Schule.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...