Sie sind hier
E-Book

Schulgewalt, Bullying und Internet

Das Internet als Hilfsmedium für die Schulgewalt- und Bullyingproblematik

AutorChristian Weber
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl202 Seiten
ISBN9783842803695
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Das Problemfeld "Schulgewalt und Bullying" stellt nach wie vor eine aktuelle und bedeutsame Problematik dar. Nach letzten Studien sind im Schnitt ca. 11% aller europaweit befragten Schüler und Schülerinnen von regelmässigen Gewalterfahrungen betroffen. Noch grösser sind die Zahlen hinsichtlich unregelmässiger Übergriffe. Die körperlichen und psychischen Folgen für die Betroffenen können bis hin zu Depression oder Suizid reichen. Notwendiges Wissen zu Gegenmassnahmen und Präventionsmöglichkeiten ist ausreichend vorhanden. Die vorhandene Fülle von Forschungsresultaten muss nunmehr den innerfachlichen Bereich verlassen, zur Kenntnis der breiten Öffentlichkeit gelangen sowie in umfassender Weise für die Praxis nutzbar gemacht werden. Das Internet bietet hierbei das Potential, um eine wichtige Vermittlungsrolle einzunehmen und zwar in Verbindungen stehend mit den einzigartigen Chancen eines niedrigschwelligen Zugangs. Fast die Hälfte aller Europäer ist online, mit steigender Tendenz. Im Internet gibt es reichhaltige Möglichkeiten und Angebote zur Information, Kommunikation und Publikation. Vorliegend wurde eine explorative Onlinebefragung durchgeführt. Das Ziel lag bei der Öffnung des Forschungsfeldes sowie einer weiterführenden Hypothesenbildung. Die Ausgangsthese: "Das Medium Internet bietet Potential und Anwendungsmöglichkeiten für das Feld der Schulgewalt- bzw. Bullyingproblematik und wird diesbezüglich auch genutzt" konnte hierbei bestätigt und weiterführend systematisiert und erschlossen werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Schulgewalt, Bullying und Internet1
INHALTSVERZEICHNIS7
1. Einleitung und Relevanz des Themas8
1.1 Ausgangslage8
1.2 Aufbau und Ziele der Arbeit12
2. Schulgewalt und Bullying15
2.1. Definition und Abgrenzung des Themenfeldes17
2.2. Aktuelle Situation, Häufigkeiten und Erscheinungsformen25
2.3. Ursachen und Risikofaktoren35
2.4. Kritische Betrachtung der Schulgewaltforschung48
2.5. Folgerungen für die Gewaltprävention53
3. Das Internet68
3.1. Definition und Geschichte69
3.2. Internetdienste im Überblick71
3.3. Der Internetnutzer - statistisch74
3.4. Der Internetnutzer - Charakteristika77
3.5. Das Internet als Informations-, Kommunikations- und Publikationsplattform79
3.6. Das Internet als Hilfsangebot und Möglichkeit zur Selbsthilfe87
3.7. Kritische Betrachtung zum Internet - Möglichkeiten, Grenzen und Ausblick89
4. Fragestellungen und Ziele der Untersuchung94
5. Eine Studie zu Schulgewalt, Bullying und Internet97
5.1. Erhebungsmethode und Untersuchungsdesign97
5.2. Das Erhebungsinstrument101
5.3. Die Stichprobe113
5.4. Vorgehen, Durchführung und Besonderheiten der Studie116
6. Datenauswertung und Ergebnisdarstellung119
6.1. Erläuterung der Datenauswertungsmethode119
6.2. Auswertung der erhobenen qualitativen Daten127
6.3. Deskriptive Ergebnisdarstellung131
6.4. Rückbezug zu den Zielen der Arbeit – Hypothesenbildung151
7. Zusammenfassende Schlussbetrachtung und Ausblick156
8. Literaturverzeichnis159
9. Anhang172

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...