Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Bildungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Wirkungen hundegestützter Pädagogik durch das Einbeziehen empirischer Studien und Theorien wissenschaftlich zu betrachten und so herauszuarbeiten, was durch die hundegestützte Pädagogik wirklich für die Entwicklung von Schülern und für den Unterricht bewirkt werden kann. Dazu folgt auf diese Einleitung in Kapitel 2 zunächst eine Abgrenzung von Begrifflichkeiten. In Kapitel 2.1 werden der Oberbegriff tier- bzw. hundegestützte Interventionen und die darunter fallenden Arten von Interventionen, nämlich tiergestützte Aktivitäten, tier- bzw. hundegestützte Therapie und tier- bzw. hundegestützte Pädagogik erläutert. In Kapitel 2.2 werden die verschiedenen Bezeichnungen eines Hundes in der Schule voneinander abgegrenzt und definiert. Dabei geht es zunächst um die Definition eines Schulbesuchshundes des Schulhundes und eines Klassenhundes. In Kapitel 3 folgt ein historischer Überblick über die Entwicklung der tier- und hundegestützten Pädagogik. Daraufhin wird in Kapitel 4 der Forschungsstand hundegestützter Pädagogik durch Studien dargelegt. So geht es in Unterkapitel 4.1 um Erkenntnisse zum Einfluss von Hunden auf das Sozialverhalten von Schülern und in Kapitel 4.2 um den Forschungsstand zur motivierenden und aktivierenden Wirkung von Hunden. Kapitel 4.3 hat den Forschungsstand zur Minderung von Stresssymptomen und Redeangst durch Hunde zum Thema, während in Kapitel 4.4 der Einfluss von Hunden auf nonverbale Kommunikationsfähigkeit dargestellt wird. In Kapitel 5 werden die Wirkungen von Hunden im Unterricht auf Schüler, Lehrer und Beziehungen in der Schule herausgearbeitet und kritisch betrachtet. Dazu geht es in Kapitel 5.1 zunächst um die motivierende Wirkung und in Kapitel 5.2 um die stressmindernde Wirkung von Hunden. In Kapitel 5.3 werden die Wirkungen von Hunden auf die sozialen, emotionalen und kommunikativen Kompetenzen von Schülern anhand der Kompetenzen Empathiefähigkeit und nonverbale Kommunikationsfähigkeit dargelegt. Anschließend geht es um die Förderung der Kompetenzen durch Verantwortung für den Hund. In Kapitel 5.4 wird die Wirkung von Hunden auf soziale Beziehungen in der Schule thematisiert. Dazu werden die Wirkung auf die Beziehung zwischen Schüler und Lehrer erläutert. Es folgen konkrete Anwendungsvorschläge zur Förderung der Wirkungen in Kapitel 6 und die Vereinbarkeit mit Lehrplänen in Deutschland in Kapitel 7. Kapitel 8:Fazit, Ausblick
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...