Sie sind hier
E-Book

Schulische Integration

Im Fokus: Menschen mit autistischer Wahrnehmung

AutorLisa Schrei
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl111 Seiten
ISBN9783842810938
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: ‘Manche Autisten verleben still, in sich gekehrt, ihre Tage, andere toben herum, weil ihnen die Welt durch den Kopf rennt. Manche Autisten lernen nie, sich richtig zu bedanken, anderen kommen diese Floskeln so trefflich über die Lippen, dass der Eindruck entsteht, sie verstünden, was ihnen da herausrutscht. Manche Autisten lachen gern und plappern viel, andere sind eher sachlich und einsilbig. Manche Autisten verzweifeln an trübsinnigen Gedanken, andere haben ihre Zelte auf der heiteren Seite des Lebens aufgeschlagen’. Treffender als mit diesem Zitat von Axel Brauns, Autor mit autistischer Wahrnehmung, ist die Individualität eines jeden Menschen wohl kaum zu beschreiben. Seit einigen Jahren wächst das Interesse an Menschen mit autistischer Wahrnehmung und der Autismus-Spektrum-Störung stetig und gerät immer wieder in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit und Wissenschaft. Der Einfluss der Medien, wie die zahlreich literarischen Publikationen und die Veröffentlichung einer Vielzahl von Filmen, ist an der Zunahme des Bekanntheitsgrades nicht unbeteiligt. Trotz allem oder gerade deswegen bestehen noch immer große Diskrepanzen im Verständnis innerhalb des Spektrums selbst. Vor allem im Bezug auf Schule und Menschen mit autistischer Wahrnehmung herrscht Uneinigkeit. Auch das System Schule und unser Bildungssystem stehen anlässlich der aktuellen Debatte um Integration und Inklusion, einer Schule für alle oder dem Festhalten an der Gliedrigkeit wieder mehr und mehr in den Schlagzeilen. ‘Integration ist kein Gnadenakt, der großzügig gewährt oder auch rechtens verweigert werden könnte; sie ist eine humane und demokratische Verpflichtung, die uns alle angeht.’. In der vorliegenden Arbeit habe ich mich mit der Problematik der ‚schulischen Integration‘ von Schülern mit ‚sonderpädagogischem Förderbedarf‘ beschäftigt. Im Fokus stehen ‚Schüler mit autistischer Wahrnehmung‘. Im Kontext einer gemeinsamen Unterrichtung von Schülern mit und ohne Beeinträchtigung, habe ich mich mit der Notwendigkeit von integrativem Unterricht auseinandergesetzt, um die aktuelle Situation von Integration im System Schule darzustellen. Der Ausgangspunkt dieser Thematik ist die gegenwärtige Diskussion. Da in Schule und Gesellschaft noch immer eine zum Teil sehr kritikwürdige Anschauung, sowie eine allgemeine Verunsicherung innerhalb dieses Sachverhaltes besteht und die individuelle Entwicklung Einfluss darauf nimmt, bin ich bestrebt, einen Beitrag in Richtung [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...