Sie sind hier
E-Book

Schulsozialarbeit. Ein Einblick

AutorFlorian Lente
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783668331549
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich allgemein mit dem Tätigkeitsfeld der Schulsozialarbeit. Eingangs wird die Begrifflichkeit der Schulsozialarbeit klargestellt und ihre Position im Kontext Jugendhilfe/Schule verortet. Fortan wird der Fokus auf die Konzeption, sowie die multiple Zielgruppe und die Rahmenbedingungen gelegt. Die einzunehmende Rolle und die angewandten Arbeitstechniken bilden einen weiteren Teil des Einblickes in das Feld der Schulsozialarbeit. Anschließend wird ein zeitlicher Abriss der Entwicklung von Schulsozialarbeit dargestellt. Zuletzt liegt ein Schwerpunkt dieser Arbeit auf den wichtigsten Kompetenzen des Arbeitsfeldes. Vor einigen Jahren waren es ausschließlich Lehrer, die soziale Schwierigkeiten und Problemlagen bei Kindern und Jugendlichen im deutschen Schulsystem erkannt haben und sich dieser, neben dem primären Auftrag der Wissensvermittlung, annahmen. Über diese vorliegende Doppelbelastung hinaus gerieten Lehrer somit in ein Spannungsfeld, welches eine lernanregende Atmosphäre im Klassenraum negativ beeinflusste. Zum einen geprägt durch vorbelastete Schüler, denen die Verarbeitung oder das Lernen im Klassenverbund unmöglich war. Zum anderen die aufgrund ungelöster sozialer Probleme entstehenden Störenfriede. Hinzu kommen gesamtgesellschaftliche Probleme wie zum Beispiel soziale Armut, welche in den letzten Jahrzehnten zunehmend die Privatsphäre der Schüler bestimmt. Mit steigenden Problemlagen ertönt der Ruf nach Sozialer Arbeit, welche sich nach gescheiterten Versuchen in den 70er und 80er Jahren nach den Maßstäben der skandinavischen Länder richtet. 'Der Trend geht zu Schulsozialarbeit' schreibt die Süddeutsche Zeitung Anfang 2015 mit Verweis auf Professor Karsten Speck, der angibt, dass es derweil in den Bundesländern rund 5.300 Schulsozialarbeiter gibt. Mittlerweile ist Schulsozialarbeit ein etablierter Teilbereich der Sozialen Arbeit in Deutschland. Durch den internationalen Vergleich gerät die Politik zunehmend unter Druck, welcher eine wesentliche Erhöhung der angestellten Schulsozialarbeiter verursacht. Doch welche genauen Ziele verfolgt Schulsozialarbeit? Mit welchen Methoden agiert sie und welche Handlungskompetenzen sind für ihre Arbeit nötig?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...