Sie sind hier
E-Book

Schulsozialarbeit. Ihre Entwicklungsgeschichte und aktuelle Bedeutungssteigerung

AutorKim Liss
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl6 Seiten
ISBN9783668980891
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schulsozialarbeit hatte ihren groben Anfang in den 1960er Jahren und entwickelte sich seither zu einem weit verbreiteten und anerkannten Bereich der Jugendhilfe an der Schule. Der Essay soll die wellenförmige Entwicklungsgeschichte der Schulsozialarbeit, welche anfänglich nur randständig etabliert und darüber hinaus nur unzureichend in die Organisation der Schule eingebunden war, hin zu ihrer aktuellen Bedeutungssteigerung und Positionierung, näher beleuchten. Die Verwendung des Terminus der Schulsozialarbeit geht zurück auf einen Artikel zur Einzelfallhilfe, der von Maas (1966) in einem Handbuch über die Grundbegriffe und Methoden der Sozialarbeit veröffentlicht wurde und wiederum von Abels (1971) unter Bezugnahme auf die amerikanische 'School Social Work', in einem Beitrag zur Schulsozialarbeit aufgegriffen wurde. Generell war der Diskurs um die Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe im institutionellen Rahmen der Schule, von Beginn an geprägt von einer Diskussion über eine angemessene Bezeichnung, sodass sich vielfältige unterschiedliche Begrifflichkeiten entwickelten, die vereinzelt heute noch präsent sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...