Sie sind hier
E-Book

Schulübergang von der Grundschule in die Sekundarstufe

Der Schulübergang von der Grundschule in die Sekundarstufe - Zur Rekonstruktion des Wechsels an ein Elitegymnasium. Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien

AutorRon Klug
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl231 Seiten
ISBN9783640647484
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis35,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In einer einführenden allgemeinen Betrachtung sollen die wesentlichen Rahmenbedingungen für den Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe herausgearbeitet werden. Maßgeblich dafür ist die Klärung folgender Fragen: • Welchen Stellenwert hat der Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe im deutschen Schulsystem? • Wie lassen sich Übergänge theoretisch betrachten? • Wie determinieren die rechtlichen Rahmenbedingungen den Schulübergang? • Welche Bedeutung haben die einzelnen Akteure für den Übergang? Im empirischen Teil erfolgt die Rekonstruktion eines Einzelfalls. Dieser entstammt dem größeren Zusammenhang eines Forschungsprojekts das neue Aussagen über den Zusammenhang von Schülerbiographie und Schulkarriere erwarten lässt. Grundlage der Fallrekonstruktion sind zwei narrative Interviews, die jeweils kurz vor und kurz nach dem Schulübergang durchgeführt wurden. Die Auswertung des erhobenen Materials dient der Klärung folgender Fragen: • Welche Orientierungen lassen sich für den schul- und bildungsbezogenen individuellen Orientierungsrahmen herausarbeiten? • Welche Chancen- und Krisenpotenziale bestehen nach dem Ende der Grundschulzeit für den weiteren Verlauf der Schulkarriere? • Wie wird der Übergang subjektiv gedeutet? Werden Enaktierungspotenziale oder Formen der Bearbeitung aktiviert? • Deuten sich eventuell Transformationspotenziale für den individuellen Orientierungsrahmen an? • Welche Chancen- und Krisenpotenziale bestehen nach dem Übergang auf die exklusive Schule für den weiteren Verlauf der Schulkarriere? • Welche vorläufige Typologisierung lässt sich für den rekonstruierten Fall vornehmen?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...