Sie sind hier
E-Book

Seelsorge im Islam

Theorie und Praxis in Deutschland

AutorCemil Sahinöz
VerlagSpringer VS
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl251 Seiten
ISBN9783658221362
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR
Cemil ?ahinöz liefert eine wissenschaftliche und theologische Grundlage für den Begriff der islamischen Seelsorge und entwickelt darüber hinaus ein Konzept über die Arbeit der Seelsorge für die Gruppe der Muslime in Deutschland. Der Autor analysiert mehrere Seelsorgedisziplinen, macht eine breite Bestandsaufnahme, interviewt Seelsorger und Ausbilder islamischer Seelsorger und untersucht islamische Seelsorgekonzepte in anderen Ländern. Die islamische Theologie und die historische Entwicklung der Seelsorge innerhalb der muslimischen Gemeinschaften standen für die Erarbeitung seines Konzepts im Fokus.

Nach seiner Promotion an der Universität Bielefeld ist Cemil ?ahinöz als Soziologe und Religionspsychologe, Integrationsbeauftragter, Familienberater, Autor und Journalist tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Danksagung5
Inhaltsverzeichnis7
Abbildungsverzeichnis10
Tabellenverzeichnis11
Abkürzungsverzeichnis12
1 Einleitung13
2 Forschungsstand und -fragen19
3 Theoretischer Rahmen24
3.1 Begriff der Seelsorge24
3.2 Seelsorge in der christlichen Geschichte28
3.3 Seelsorge heute32
3.4 Theoretische – theologische Reflexion38
4 Seelsorge im Islam42
4.1 Theologische und historische Grundlagen der Seelsorge im Islam47
4.1.1 Weisung zum rechten Weg (Irschad)47
4.1.2 Beratung (Schura)48
4.1.3 Geduld (Sabr) und Gottvertrauen (Tawakkul)49
4.1.4 Krankheit und Heilung53
4.1.5 Der Tod58
4.1.6 Volksgläubigkeit59
4.1.7 Die Rolle des Imams61
4.1.8 Schweigepflicht und Privatsphäre im Islam63
4.1.9 Fazit64
4.2 Felder der islamischen Seelsorge66
4.2.1 Soziales Engagement66
4.2.2 Krankenbesuch70
4.2.3 Altenpflege71
4.2.4 Fazit73
5 Muslimische Herausforderung in Deutschland75
5.1 Stand der Entwicklung und Praxis in Deutschland79
5.1.1 Krankenhausseelsorge80
5.1.2 Notfallseelsorge89
5.1.3 Gefängnisseelsorge93
5.1.4 Telefonseelsorge102
5.1.5 Seniorenseelsorge104
5.1.6 Flüchtlingsseelsorge106
5.1.7 Gemeindeseelsorge107
5.1.8 Psychiatrieseelsorge108
5.1.9 Militärseelsorge109
5.1.10 Onlineseelsorge111
5.1.11 Allgemein111
5.1.12 Fazit115
5.2 Vergleich mit anderen Ländern118
5.2.1 Dänemark118
5.2.2 England119
5.2.3 Frankreich119
5.2.4 Italien121
5.2.5 Kanada121
5.2.6 Niederlande121
5.2.7 Österreich123
5.2.8 Schweiz128
5.2.9 Türkei132
5.2.10 USA138
5.2.11 Fazit139
6 Expertenbefragungen141
6.1 Konzept144
6.1.1 Begriff144
6.1.2 Theologische Begründung der islamischen Seelsorge147
6.1.3 Der muslimische Seelsorger148
6.1.4 Bedarf149
6.1.5 Institutionalisierung152
6.1.6 Engagement152
6.1.7 Fazit153
6.2 Organisation156
6.2.1 Ausbildung156
6.2.2 Supervisionen und Fortbildungen157
6.2.3 Schweigepflicht und Zeugnisverweigerungsrecht159
6.2.4 Finanzierung159
6.2.5 Qualitätskontrolle und Standardisierung164
6.2.6 Imame als Seelsorger166
6.2.7 Kooperationen mit Einrichtungen167
6.2.8 Kooperationen mit Moscheevereinen170
6.2.9 Fazit171
6.3 Praxis177
6.3.1 Gleichbehandlung177
6.3.2 Reaktion der Einrichtungen178
6.3.3 Einsätze178
6.3.4 Gemeinsame Sprache und Religion als Zugang181
6.3.5 Reaktionen und Erwartungen der Klienten182
6.3.6 Themen der Seelsorgegespräche184
6.3.7 Kulturelle und religiöse Unterschiede188
6.3.8 Einfluss des Korans und der Ahadith auf die Seelsorger189
6.3.9 Umgang mit Belastungen190
6.3.10 Fazit191
7 Schlussbetrachtung und Empfehlungen195
8 Ausblick206
Literatur208
Anhang225
Koranayats und Ahadith zu den theologischen und historischen Grundlagen und Feldern der islamischen Seelsorge225
Der Autor Cemil ?ahinöz251
Kontakt:251

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...