Sie sind hier
E-Book

Segmentberichterstattung nach IFRS 8

Segmentberichterstattung: Verknüpfung von externer Rechnungslegung nach IFRS und Controlling

AutorMirko Martin
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783640637683
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Seminar Rechnungswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Seit Mitte der neunziger Jahre wird in Deutschland die Diskussion über die Harmonisierung des internen und externen Rechnungswesens geführt. Diese aus theoretischer und praktischer Sicht geführte Debatte dauert noch immer an. Neuen Wind hat dieser Meinungsaustausch durch die Internationalisierung der Rechnungslegung und die zunehmende Bedeutung weiterer Informationsinstrumente wie z.B. der Segmentberichterstattung und deren Auswirkungen auf mögliche Harmonisierungsprozesse bekommen.' In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, inwiefern die Segmentberichterstattung nach dem internationalen Standard IFRS 8, der seit dem 01.01.2009 für Unternehmen verpflichtend anzuwenden ist, hierzu einen Beitrag leistet. Es soll insbesondere auf den management approach eingegangen und dabei die Untersuchung angestellt werden, inwiefern dieser zu einer Verknüpfung des externen mit dem internen Rechnungswesen beiträgt. Ziel dieser Arbeit ist es, Inhalt und Bedeutung des Rechnungslegungsstandard IFRS 8 und damit einhergehend die Anwendung und Umsetzung des management approach in modernen Unternehmen genauer zu analysieren. Im ersten Kapitel wird die Bedeutung anhand der Problemstellung der Thematik näher erläutert. Im Kapitel 2 wird auf die Notwendigkeit und die Zielsetzung der Segmentberichterstattung näher eingegangen. Im Anschluss beschäftigt sich Kapitel 3 mit den einzelnen Regelungen des IFRS 8 und geht dabei insbesondere auf die Verknüpfung des externen mit dem internen Rechnungswesen ein. Diese soll anhand einiger Beispiele näher aufgezeigt werden. Letztlich wird im Kapitel 4, anhand eines Beitrags von Thomas Braun, aus der Zeitschrift für internationale Rechnungslegung, der IFRS 8 kritisch beleuchtet und im Kapitel 5 ein abschließendes Fazit gebildet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...