Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Entwicklung eines neuen gemeinsamen Standards zur Segmentberichterstattung ergeben sich neue Herausforderungen für die berichtenden Unternehmen, den Bedingungen des internationalen Kapitalmarktes zu entsprechen. Die IFRS-Rechnungslegung ist v.a. investororientiert, d.h. die Unternehmen haben ihre Bericht-erstattung unter dieser Anforderung zu modifizieren. Infolge dessen stehen für die vorliegende Diplomarbeit folgende Fragestellungen im Mittelpunkt: Welche (neuen) Regelungen enthält der IFRS 8 und wie erfolgt die Anwendung dieser Regelungen in Theorie und Praxis? Welche Ziele werden seitens des Gesetzgebers mit der Einführung des neuen Standards verfolgt und werden diese erreicht? Dies führt weitergehend zu der Fragestellung nach den Auswirkungen, die sich aus der Anwendung des neuen Standards ergeben. Besteht etwa die Gefahr der Ausnutzung von Gestaltungsspielräumen durch Regelungslücken innerhalb des Standards? Wird seitens der Unternehmen eine Bilanzpolitik erkennbar, so etwa bei der Zusammensetzung der ausgewiesenen Segmente, der Veränderung der Segmentabgrenzung, der Bemessungsgrundlage für das Segmentergebnis, dem Segmentvermögen und den Segmentverbindlichkeiten oder den Maßzahlen für die Ertragskraft? Das Ziel der IFRS ist die verbesserte Darstellung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage eines berichtenden Unternehmens in Hinblick auf die Ansprüche der Investoren. Daran gemessen stellt sich die Frage, ob die Segmentberichterstattung nach IFRS 8 als ein geeignetes Instrument hierzu zweckdienlich ist. Verglichen mit IAS 14, dem Vorgängerstandard, hat sich der IASB fortan für eine umfangreichere Anwendung des management approach ausgesprochen. Obwohl dies in der Literatur auf Zustimmung stößt, muss die Entscheidungsnützlichkeit der im Segmentbericht enthaltenen Informationen kritisch hinterfragt werden. Ein weiterer Diskussionspunkt ist, inwiefern durch den management approach ein realistisches Bild der internen Steuerung nach Außen widergespiegelt wird. Thematisiert wird in der Literatur die engere Verknüpfung des internen und externen Rechnungswesens. Insofern wird dieser Gedanke aufgegriffen und der Aspekt des Internationalisierungs- und Harmonisierungsprozesses mit der Einführung des IFRS 8 hinzugezogen.
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss sind eine wichtige Grundlage für das Controlling: Sie liefern die Daten, welche die Controller neu strukturieren. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist der Ausweis…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Zur Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und in die Finanzierung werden in diesem Lehrbuch die begrifflichen, konzeptionell-theoretischen und anwendungsorientierten Grundlagen beider…
Die Konferenz "Einsatz von Controllinginstrumenten im Mittelstand" wurde gemeinsam von der proALPHA Software AG und dem Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Kaiserslautern…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...