Sie sind hier
E-Book

Sexueller Mißbrauch von Jungen

AutorJoerg Krause
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783638144445
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,6, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Seminar Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problematik des sexuellen Mißbrauchs von Jungen ist in der Psychologie noch sehr unterrepräsentiert. Ähnlich dem Bereich über Sexualität von Kindern und Jugendlichen im Allgemeinen. Es liegen zwar umfangreiche Unterlagen zum Thema sexueller Mißbrauch vor, doch kaum wirklich psychologisches Material über Themen wie Bewußtsein, Identität, Wahrnehmung oder Verarbeitung eines Traumas durch Mißbrauch. Das vorliegende Material beschränkt sich größtenteils auf Berichte von mißbrauchten Jungen und Männern und mehrere Studien der verschiedensten Institutionen, bei welchen die Ergebnisse so unterschiedlich sind wie die Anzahl der Studien. Nicht einmal die Reichweite des Problems ist genau bekannt. So liegt der Anteil der Jungen als Opfer von sexuellem Mißbrauch bei 2 bis 50 %. Wobei die niedrigen Prozentsätze aus feministischen Studien stammen und die hohen Prozentsätze in meist sehr kleinen Studien (N 100), mit ausgesuchten Personen liegen. Die psychologischen Auswirkungen sind hingegen bisher kaum betrachtet. In diesen Bereich spielt neben der Sexualität von Kindern und Jugendlichen auch die Täterforschung eine große Rolle. Da dieser Bereich bis heute auch nicht sehr intensiv bearbeitet wurde, können auch daraus kaum Schlüsse gezogen werden. Aber gerade der Sachverhalt, daß viele männliche Täter früher selbst mißbraucht wurden, zeigt den engen Zusammenhang zwischen den Bereichen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...