Sie sind hier
E-Book

SGB II und III - Grundsicherung für Arbeitsuchende und Arbeitsförderung

Überblick, Gesetzestexte mit gekennzeichneten Änderungen, Stellungnahmen

VerlagLambertus Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl458 Seiten
ISBN9783784123479
FormatPDF/ePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Der Gesetzgeber hat mit Wirkung zum 1. April 2012 die arbeitsmarktpolitischen Instrumente grundlegend reformiert. Das Gesetz bringt zahlreiche Änderungen für Maßnahmen zur Eingliederung in Arbeit in der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) und im Recht der Arbeitsförderung (SGB III) mit sich. Mit den inhaltlichen Änderungen geht eine grundlegende Neuordnung des Dritten bis Sechsten Kapitels des SGB III einher, das durch die Umstrukturierung ein völlig neues Gesicht erhält. Im Gesetzestext sind alle Änderungen farblich hervorgehoben. Einführend werden die Neuerungen übersichtlich dargestellt. Damit erleichtert das Buch dem Praktiker den Übergang vom alten zum neuen Recht und eignet sich für jeden, der sich schnell in die neue Rechtslage einarbeiten muss.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Überblick, Gesetzestexte mit gekennzeichneten Änderungen, Stellungnahmen Stand: 1. April 20122
Vorwort6
I. Überblick über die wesentlichen inhaltlichen Änderungen im SGB II und SGB III8
II. SGB II – Grundsicherung für Arbeitsuchende – Gesetzestext mit gekennzeichneten Änderungen14
III. SGB III – Arbeitsförderung – Gesetzestext mit gekennzeichneten Änderungen108
IV. Stellungnahmen des Deutschen Caritasverbandes406
1. Eckpunkte des Deutschen Caritasverbandes (DCV) zur Weiterentwicklung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente im SGB II406
2. Stellungnahme des Deutschen Caritasverbandes (DCV) zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt, den Empfehlungen des Bundesrats und den Oppositionsanträgen418

Weitere E-Books zum Thema: Sozialrecht - Pfege

Künstlersozialversicherungsrecht

E-Book Künstlersozialversicherungsrecht
Versicherungspflicht, Künstlersozialabgabe, Betriebsprüfung Format: PDF

Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die Versicherungspflicht selbstständiger Künstler und Publizisten, die Künstlersozialabgabe der Verwerter und damit einhergehender Rechtsfragen. Es…

Künstlersozialversicherungsrecht

E-Book Künstlersozialversicherungsrecht
Versicherungspflicht, Künstlersozialabgabe, Betriebsprüfung Format: PDF

Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die Versicherungspflicht selbstständiger Künstler und Publizisten, die Künstlersozialabgabe der Verwerter und damit einhergehender Rechtsfragen. Es…

Künstlersozialversicherungsrecht

E-Book Künstlersozialversicherungsrecht
Versicherungspflicht, Künstlersozialabgabe, Betriebsprüfung Format: PDF

Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die Versicherungspflicht selbstständiger Künstler und Publizisten, die Künstlersozialabgabe der Verwerter und damit einhergehender Rechtsfragen. Es…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...