I. Einleitung | 15 |
A. Geistesgeschichtliche Einordnung des Themas | 15 |
1. Die Revolution im Seinsverständnis | 15 |
2. Theologie im offenen Strom der neuen Zeit | 18 |
3. „Situation und Botschaft“ als Tillich und Kasper zugetragenes Thema | 23 |
B. Problemdarstellung | 32 |
1. Die Vorzeichen | 32 |
2. Der Gang der Arbeit | 37 |
3. Originalität und Grenzen | 42 |
II. Der soteriologische Ansatz von Paul Tillich | 46 |
A. Einleitender Teil: Methodologische Grundlegungen | 48 |
1. „Christologie ist eine Funktion der Soteriologie“ | 48 |
1.1. Die Christologie als Mitte und Gravitätszentrum | 48 |
1.2. Christologie als Soteriologie | 51 |
2. Apologetische Theologie und Korrelationsmethode | 53 |
2.1. Die Gestalt der Theologie in der „Systematischen Theologie“ | 53 |
2.1.1. Situation und Botschaft | 53 |
2.1.2. Die Genese der Theologie und das letztgültige, unbedingte Anliegen | 57 |
2.1.3. Kriterien und Norm der apologetischen Theologie | 63 |
2.2. Die Korrelationsmethode zwischen Polarität und Dialektik | 65 |
2.2.1 Die Korrelationsmethode in kritischer Sicht | 65 |
2.2.2. Korrelation als offener Spiralgang | 70 |
2.2.3. Problematisierung: Entsprechung oder Überforderung? | 74 |
3. Die drei Phasen der Vermittlung von Christologie und Anthropologie | 78 |
B. Erster Hauptteil: Die religionsphilosophische Vermittlung von Gott und Mensch | 81 |
1. Der geschichtliche Ausgangspunkt | 81 |
1.1. Tillichs persönliches Schicksal „auf der Grenze“ | 81 |
1.2 Der Kairos des Ersten Weltkriegs | 85 |
2. Der philosophische Ausgangspunkt: Schelling | 88 |
2.1 Philosophische Einflüsse im allgemeinen | 88 |
2.2 Tillichs Abhängigkeit von Schelling | 92 |
2.2.1. Die Darstellung von Schelling bei Tillich | 92 |
2.2.2. Die kritische Rezeption Schellings | 103 |
2.2.3. Die existentialistische Rezeption Schellings | 107 |
2.3. Die Frage nach dem systembildenden Einfluß Schellings auf Tillich | 111 |
2.3.1. Die Problemdarstellung | 111 |
2.3.2. Die Konstitution selbsttätiger Subjektivität | 112 |
2.3.3. Offenbarung und Geschichte | 119 |
2.3.4. Der Sinnbegriff als geschichtsphilosophisches Integral | 128 |
3. Der theologische Ausgangspunkt: die Rechtfertigung | 143 |
3.1. Das Stehen in der lutherischen Tradition | 143 |
3.2. Die Rechtfertigung des Zweiflers | 144 |
3.3. Das ontologische protestantische Prinzip | 150 |
3.4. Kritik von Theismus und Atheismus | 151 |
3.5. „Der Mut zum Sein“ | 152 |
4. Zusammenschau und Ausblick | 156 |
5. Theologie der Kultur und Symboltheorie | 162 |
5.1. Die Theologie der Kultur | 162 |
5.2. Die Symboltheorie | 166 |
5.2.1. Religiöse Symbole und Existentialanalyse | 169 |
5.2.2. Die innere Dynamik des Symbols | 172 |
5.3. Der Begriff der Offenbarung | 176 |
5.4. Die Symbolvermittlung im Hinblick auf die Christologie | 180 |
C. Zweiter Hauptteil: Die theologisch-philosophische Vermittlung von Christus und Mensch in der „Systematischen Theologie“ | 182 |
1. Einführung in die Dynamik | 182 |
1.1. Die Logik der fünf Teile | 182 |
1.2. Vernunft und Offenbarung | 187 |
1.3. Sein und Gott | 190 |
2. Tillichs Anthropologie | 194 |
2.1. Das Essenz-Existenz-Schema und die Erwartung des Christus | 194 |
2.2. Ontologie und Personalismus | 202 |
2.3. Anthropologische Klärungen | 204 |
3. Das soteriologische Christus-Symbol | 209 |
3.1. Jesus der Christus als Träger des Neuen Seins | 209 |
3.2. Die heilsnotwendige „Form“ des Christus | 213 |
3.2.1. Das Christus-Symbol als geschichtliches | 214 |
3.2.2. Das Christus-Symbol als personales | 216 |
3.3. „Inhalt und Gehalt“ des Ereignisses Jesus der Christus | 217 |
3.3.1. Der „manifestierte“ Gehalt: die glaubende Aufnahme des Christus | 217 |
3.3.2. Der „Inhalt“ in der Spannung von Faktum und gläubiger Annahme: Leben-Jesu-Skepsis | 231 |
4. Paradox und Dogma | 234 |
4.1. Das Dogma: die Vermittlung von Gott und Mensch im „Neuen Sein“ | 234 |
4.1.1. Tillichs Bewertung der frühkirchlichen Christologie | 235 |
4.1.2. Das Essenz-Existenz-Schema als Neuinterpretation der zwei Naturen | 236 |
4.2. Das Tillichsche Paradox | 237 |
4.2.1. Das christologische Paradox | 237 |
4.2.2. Tillichs Neuinterpretation der Inkarnation | 239 |
5. Kritische Würdigung der soteriologischen Vermittlung | 242 |
6. Die Einlösung in Versöhnungslehre und Pneumatologie | 250 |
7. Der III.Band: Leben und Geschichte im Geist und als Reich Gottes | 255 |
D. Schlussteil: Überhänge und Übergänge | 264 |
1. Philosophische und theologische Grundströmungen | 264 |
2. Soteriologie als Spiegelbild der denkerischen Optionen | 269 |
3. Welcher Mensch wird erlöst? | 276 |
4. Die Frage nach der Denkform | 280 |
5. Überhänge | 285 |
III. Der soteriologische Ansatz von Walter Kasper | 288 |
A. Einleitender Teil: Methodologische Grundlegungen | 290 |
1. „Christologie und Anthropologie“ | 290 |
2. Neuzeitliche Theologie zwischen Glauben und Geschichte | 297 |
2.1. Situation und Botschaft | 297 |
2.1.1. Das Verständnis von Dogmatik bei Walter Kasper | 298 |
2.1.2. Tübinger Spurenelemente | 307 |
2.2. Geistesgeschichtliche Anwege | 314 |
2.2.1. Der neuzeitliche Atheismus als theologische Herausforderung | 314 |
2.2.2. Die Frage nach der vermittelten Einheit von Gott und Mensch | 322 |
2.2.3. Auf der Suche nach der Denkform | 324 |
2.3. Korrelation und transzendentale Methode | 332 |
2.3.1. Kaspers Ansatz einer freiheitlich-geschichtlichen Korrelation | 332 |
2.3.2. Die transzendentale Methode | 338 |
2.3.3. Philosophie und Theologie | 346 |
3. Die drei Schritte der Vermittlung von Christologie und Anthropologie | 350 |
B. Erster Hauptteil: Die transzendentalphilosophische Frage nach der Vermittlung von Gott und Mensch | 353 |
1. Der philosophische Ausgangspunkt : Schelling | 354 |
1.1. Glaube und Geschichte beim späten Schelling | 355 |
1.1.1. Schelling als Brücke zwischen Idealismus und Moderne | 355 |
1.1.2. Die Freiheit als grundlegendes Problem | 360 |
1.1.3. Der Übergang von der negativen zur positiven Philosophie | 362 |
1.1.4. Die dialektisch-christologische Vermittlung von Glaube und Geschichte | 364 |
1.2. Das Erbe Schellings für eine neuzeitliche Christologie | 370 |
1.2.1. Größe und Grenze | 370 |
1.2.2. Bleibende Gültigkeit | 371 |
1.2.3. Schellings Denkform: Dialektik, Analogie und Dialog | 372 |
2. Der theologische Ausgangspunkt: die natürliche Theologie | 376 |
2.1. Der transzendentale Rückgriff auf die natürliche Theologie | 377 |
2.2. Erfahrung und Sprache | 381 |
2.3. Gotteserkenntnis im Horizont der Freiheit | 384 |
2.3.1. Die Freiheitsanalyse von Hermann Krings | 385 |
2.3.2. Die transzendentalphilosophische Aufschlüsselung der Gottesbeweise | 391 |
2.4. Die Pascalsche Frage des Menschen nach Hoffnung | 399 |
2.4.1. Die geschichtlich-freiheitliche Grundsituation des Menschen | 401 |
2.4.2. Der Mensch als Fragment? | 403 |
2.4.3. Hoffnung auf Jesus Christus — Hoffnung auf das Paradox | 408 |
3. Der geschichtliche Selbsterweis Gottes in einer freien Offenbarung | 409 |
C. Zweiter Hauptteil: Die Person Jesu Christi als Gottes universales Heil im Heiligen Geist | 413 |
1. Anforderungen an eine relevante Christologie | 413 |
1.1. Hermeneutisch-methodologische Überleitung | 414 |
1.2. Eine narrativ-implizite Christologie | 419 |
1.3. Das Grundproblem spekulativer Entfaltung der Soteriologie | 425 |
2. Jesus Christus — wahrer Gott und wahrer Mensch in einer Person | 428 |
2.1. Der „Gottessohn“ — eine trinitarisch verankerte Christologie | 429 |
2.1.1. Paradox und Gottessohnschaft | 429 |
2.1.2. Die Göttlichkeit Jesu Christi | 433 |
2.1.3. Der trinitarisch-personale Gott der Geschichte | 437 |
2.2. Der „Mittler“ — eine pneumatologisch gewendete Christologie | 446 |
2.2.1. Die „doppelte Transzendenz“ Jesu Christi | 447 |
2.2.1. Zwei-Stufen-oder Zwei-Naturen-Christologie? | 449 |
2.2.3. Die christologische Konzilsformel von Chalcedon | 452 |
2.2.4. Die Neuinterpretation vom Personbegriff her | 456 |
2.2.5. Die Vermittlung von Universalität und Einzigartigkeit Christi | 463 |
2.3. Der „Menschensohn“ — eine soteriologisch geprägte Christologie | 475 |
2.3.1. Die Ernsthaftigkeit des Heils | 477 |
2.3.2. Die Rezeption der Drei-Ämter-Lehre | 481 |
3. Christologie als Antwort auf die Anthropologie des Leidens | 484 |
D. Schlussteil: Überhänge und Übergänge | 491 |
1. Der Charakter von Kaspers Denken | 491 |
2. Das universale Feld der Geschichte | 497 |
3. Paradox, Leiden und Erlösung | 501 |
4. Pneuma-trinitätstheologische Christologie | 503 |
5. Die schwierige Korrelation von Anthropologie und Christologie | 505 |
6. Die Frage nach der Denkform | 508 |
IV. Schlußteil : Vergleich und Auswertung | 510 |
A. Ertrag: Situation und Botschaft | 510 |
1. Die Physiognomie des Gedachten | 511 |
2. Die unterschiedliche Auswirkung der gemeinsamen philosophischen Quelle | 513 |
3. Die theologische Umsetzung | 518 |
B. Gelenkstellen: Wie das Menschsein an Christus appelliert | 521 |
1. Das Bild vom Menschen | 521 |
2. Die Fassung der Aporetik in der Christusgestalt | 524 |
3. Offene Fragen | 528 |
C. Fassung : Die Frage nach der Denkform | 532 |
D. Einlösung: Seelsorglich-pastorale Reflexionen | 540 |
1. Das Glaubenswagnis | 540 |
2. Die Frage nach der Übersetzbarkeit der Botschaft | 543 |
3. Die Evidenz gelebter Wahrheit | 544 |
4. Die schwierige Suche nach dem Gleichgewicht | 546 |
5. Hilfreiche Unterscheidungen | 549 |
E. Ausblick: Das Desiderat einer Geist-Christologie | 552 |
Bibliographie | 559 |
1. Bibliographie Paul Tillich | 559 |
Quellen | 559 |
Bibliographien | 561 |
Sekundärliteratur | 561 |
2. Bibliographie Walter Kasper | 571 |
Quellen | 571 |
Monographien | 571 |
Beiträge von Walter Kasper in Sammelwerken | 572 |
Zeitschriftenbeiträge von Walter Kasper | 576 |
Sekundärliteratur | 577 |
3. Weiterführende Literatur | 581 |
Index | 589 |