Sie sind hier
E-Book

Six Senses Spa at Kempinski Hotel Barbaros Bay Bodrum

Analyse der Präferenzen der Gäste bezüglich gebuchter Anwendungen

AutorWencke Sucker
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783638052498
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, FH Joanneum Bad Gleichenberg, Veranstaltung: Gesundheitsmanagement im Tourismus, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist der Begriff 'Wellness' allgegenwärtig. Im Wettbewerb um den zahlungskräftigen Wellness- Gast werden zunehmend Investitionen erheblichen Ausmaßes getätigt. Um sich am Markt behaupten zu können, entwickeln die konkurrierenden Einrichtungen immer aufwendigere Wellness- Konzepte. Dem Gast werden, neben den klassischen Massagen, verschiedene Anwendungen, angefangen bei Ayurveda über Farbtherapie, Klangschalen-Massage bis hin zu orientalischen Badeerlebnissen und Yoga angeboten. Dieses Überangebot führt dazu, dass die Nachfrageerwartungen des Gastes gestiegen sind. Somit werden die Anforderungen an die verbreitet offerierten Wellness- Angebote immer anspruchsvoller und differenzierter. Die Frage nach der Wirksamkeit exklusiver Anwendungen im Massage-, Beauty-, Bäder- und Fitnessbereich rückt immer mehr in den Vordergrund. Die während eines Praktikums gesammelten Erfahrungen der Autorin führen zu der These, dass der Wellness- Gast trotz eines vielfältigen Angebotes die ihm bekannten klassischen Anwendungen vorzieht. Besonderes Interesse widmet er dabei der schwedischen Ganzkörpermassage. Daher sollen in der vorliegenden Arbeit, abgeleitet aus dem Problemaufriss, der genannten These und in Bezug auf das Six Senses Spa at Kempinski Hotel Barbaros Bay Bodrum folgende Fragen geklärt werden: Welche Präferenzen haben Wellness- Gäste gegenüber dem Six Senses Spa at Kempinski Hotel Barbaros Bay Bodrum im Hinblick auf die verschiedenen Anwendungen?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...