Sie sind hier
E-Book

So bin ich - einfach einmalig!

Materialien zur Förderung von Identität und Selbst bild für Schüler mit geistiger Behinderung (1. bis 4. Klasse)

AutorJulia Rosendahl
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl78 Seiten
ISBN9783403534273
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Durch ein positives Selbstbild Schüler für das Leben stark machen!
Wer bin ich? Diese existentielle Frage stellt sich jeder Mensch irgendwann in seinem Leben. Welche Probleme jedoch eine wirklich unzureichend entwickelte Ich-Identität und ein negatives Selbstbild für das Lernen, für den Aufbau sozialer Beziehungen und das Leben im Allgemeinen mit sich bringt, erleben Sie als Lehrer im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung täglich.

Der vorliegende Band bietet daher speziell auf die Lernvoraussetzungen von Schülern mit geistiger Behinderung abgestimmte Unterrichtsideen und -materialien. Sechs Themenblöcke bieten den Schülern die Möglichkeit, sich auf ganz individuelle Weise mit sich selbst, ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen sowie mit ihrem unmittelbaren sozialen Umfeld auseinanderzusetzen.

Die Materialien sind sowohl einzeln als auch im Rahmen eines Projekts oder einer längerfristig angelegten Unterrichtsreihe einsetzbar!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
1. Einfu?hrung6
1.1. Aufbau, Konzeption und Einsatzmöglichkeiten6
1.2. Das Ich-Buch7
1.3. Hinweise zur Vorbereitung sowie ein paar grundsätzliche Anregungen8
2. Ideen fu?r begleitende Unterrichtsaktivitäten und Spiele9
3. Arbeitsblätter und Materialien13
3.1. Deckblatt fu?r das Ich-Buch13
3.2. Das bin ich14
3.2.1. Meine Augen- und Haarfarbe14
3.2.2. Mein Handabdruck/Handumriss15
3.2.3. Mein Fußabdruck/Fußumriss16
3.2.4. So groß bin ich17
3.2.5. Ich werde immer größer (in zwei Differenzierungsstufen)19
3.2.6. Mein Steckbrief (in zwei Differenzierungsstufen)21
3.2.7. Mein Geburtstag23
3.2.8. Mein Lieblingstier25
3.2.9. Mein Lieblingsessen26
3.2.10. Meine Lieblingsfernsehsendung (in zwei Differenzierungsstufen)27
3.2.11. Meine Hobbys29
3.2.12. Ich-auf-einen-Blick-Mosaik30
3.2.13. Das kann ich schon (in zwei Differenzierungsstufen)31
3.2.14. Körpersong „So viele wunderbare Sachen“33
3.2.15. Bildkarten zum Körpersong34
3.2.16. Spiel: Bewegungsbingo38
3.2.17. Spiel: Bewegungslawine (in zwei Differenzierungsstufen)40
3.3. Meine Familie44
3.3.1. Meine Familie44
3.3.2. Mein Stammbaum45
3.3.3. Mini-Steckbriefe zu meinen Verwandten46
3.3.4. So oft sehe ich meine Verwandten47
3.4. Meine Freunde48
3.4.1. Ein Bild von meinem besten Freund / meiner besten Freundin und mir48
3.4.2. Das mag ich besonders an meinem besten Freund / meiner besten Freundin49
3.4.3. Meine Geburtstagsgästeliste51
3.4.4. Das machen wir gern52
3.4.5. Dafu?r braucht man Freunde54
3.5. Mein Zuhause55
3.5.1. Unser Klingelschild55
3.5.2. So sieht das Haus aus, in dem ich wohne56
3.5.3. Wo mache ich was (in zwei Differenzierungsstufen)57
3.5.4. Meine Adresse und Telefonnummer (in zwei Differenzierungsstufen)60
3.5.5. Mein Kinderzimmer62
3.6. Meine Gefu?hle und Eigenschaften64
3.6.1. Gute und schlechte Gefu?hle (in zwei Differenzierungsstufen)64
3.6.2. Das macht mich glu?cklich – Das macht mich traurig (in zwei Differenzierungsstufen)67
3.6.3. Der Eigenschaftenteppich69
3.6.4. Gefu?hlsbildkarten70
3.6.5. Gefu?hlswortkarten71
3.6.6. Die Gefu?hlsuhr72
3.7. Meine Wu?nsche und Träume73
3.7.1. Das möchte ich einmal werden73
3.7.2. Drei Wu?nsche74
3.7.3. Mein Wunschtag75

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...