Sie sind hier
E-Book

Sozialarbeit im Spannungsverhältnis von Medizin und Kultur

Am Beispiel der soziomedizinisch-orientierten Kultursozialarbeit im Gesundheitswesen Nepals

AutorSatish Shroff
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl145 Seiten
ISBN9783832411343
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Arbeit umspannt die politischen, die sozialen, die religiösen und die kulturellen Aspekte der nepalesischen Gesundheitsfürsorge und -planung. Sie skizziert auf der Folie der gesundheitspolitischen staatlichen wie nichtstaatlichen Organisationsformen (NGOs) des Landes, welche Chancen ausländische Entwicklungspolitik und Finanzhilfe haben, ihre Investition materieller und personeller Art im Sinne der Anlieger wie der Adressaten sinnvoll zu kanalisieren. Die Arbeit kommt zu dem Schluß, daß die Vergabe der Gelder in der Regel zwar auf die Lösung der wirklichen Probleme ausgerichtet ist, aber eher ungewollt der Zentralisierung von Privilegien (und der Privilegierten) im Land Vorschub leistet. Die Arbeit ist eine kritische Anfrage an die Vergabe von rd. einer Milliarde Mark deutscher Entwicklungshilfegelder. Schon aus diesem Grund ist die Arbeit von entwicklungspolitischer Relevanz. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Notizen zur Transliteration3 Einleitung6 Hauptteil13 1.Gesundheitswesen Nepals im Aufbruch 1.1.Umwelt und Völkermischung14 1.2.WHO-Bericht über Nepal15 1.3.Die Weltbank (N.Y.) und Entwicklungshilfe18 1.4.Wirtschaftliche Situation in Nepal19 1.4.1.Kulturspezifische Selbsthilfe Gruppen in Nepal21 1.4.2.Deutsche Regierungsorganisationen (GOs und NGOs)23 1.4.3.NGOs: Ergänzung oder Konkurrenz?24 1.4.4.Infrastruktur26 1.4.5.Politische Situation in Nepal27 2.Die Rahmenbedingungen, die aus modernen Faktoren entstehen I 2.1Heutige Realität in Nepal29 2.2.Medizinische Einrichtungen und Krankenbetten30 2.2.1.Krankenhäuser und Health Posts32 2.3.1.Gesundheitswesen und Krankheiten in Nepal40 2.4.Nepals Drogenproblematik45 3.Die Rahmenbedingungen, die aus der Tradition entstehen II 3.1.Die Rolle der Religionen50 3.2.Religiöses/Magisches Weltverständnis in Nepal66 3.3.Krankheitsvorstellungen und -verständnis in Nepal67 3.4.Zwischen Götter und Geister: Die Psyche des Nepali-Patienten68 3.4.1.Kosmologie bei den Nepalesen69 3.5.Böser Blick:Najar lagyo in Nepal72 3.5.1.Boksa und Boksi in Nepal73 3.5.2.Mohani lagyo73 3.5.3.Behandlungsmethoden des traditionellen Heilers75 3.6.Die Einstellung zu den traditionellen Heilern78 3.6.1.Der kulturelle Einfluß85 3.6.2.Die Bedeutung der traditionellen Heiler bei psychosomatischen Patienten88 3.7.Konflikt bewußtmachen89 3.8.Der Placeboeffekt als kulturelles Phänomen 89 3.9.Einstellung zur westlichen Medizin90 Praxisteil: 4.Sozialarbeit im [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...