Sie sind hier
E-Book

Soziale Arbeit auf dem Weg in die Mitleidsökonomie? Professionstheoretische Reflexion eines historischen und gesellschaftlichen Transformationsprozesses

Am Beispiel der Tafeln in Deutschland

AutorLisa Schwabe
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783656917915
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik), Veranstaltung: Soziale Arbeit als Profession I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entstehung der Sozialen Arbeit aus der karitativen Armenfürsorge, mit der modernen Sozialen Arbeit als Profession, deren wichtigsten Merkmalen und der neugeschaffenen Mitleidsökonomie, am Beispiel der Tafeln in Deutschland. Welchen Ursprung hat die Soziale Arbeit? Inwieweit hat sie sich, seit ihrer Entstehung, weiterentwickelt? Welche Bedeutung haben ehrenamtliche Einrichtungen für die Etablierung der Sozialen Arbeit als Profession? Ist die Soziale Arbeit auf dem Weg zurück zur mittelalterlichen Armenfürsorge oder unterstützen ehrenamtliche Einrichtungen die Professionalisierung der Sozialen Arbeit?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...