Sie sind hier
E-Book

Soziale Arbeit in der Weimarer Republik und der Bezug zu Alice Salomon

AutorChristian Ochota
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783638042802
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1.7, Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen - Abteilung Paderborn, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich den Zeitabschnitt der sozialen Arbeit zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts erörtern. Der Inhalt beruft sich auf die Begebenheiten der Staatlichen, sowie Bürgerlichen Perspektiven. Die staatliche Sichtweise ist im Schwerpunkt auf die Weimarer Republik gerichtet, und beschreibt drei bedeutsame Reformen für die Soziale Arbeit. 1. die Einführung der Familienfürsorge, 2. die Schaffung des selbständigen Jugendamtes und 3. die Entwicklung einer fürsorglichen Methodenlehre, auf die ich noch ausführlich eingehen werde. Es ist deutlich zu erkennen wie nah die Gesellschaft mit der politischen Ebene und der Sozialen Arbeit zusammenhängt. Der weitere Inhalt befasst sich mit Alice Salomon da sie eine der bedeutungsreichsten Wegbereiterinnen der modernen Sozialarbeit ist. Sie ist Begründerin des sozialen Frauenberufes in Deutschland und eine Vorreiterin der Ausbildung zur Sozialarbeit. Sie war zudem ein führendes Glied der Frauenbewegung ihrer Zeit und genoss internationales Ansehen. Sie war eine der ersten deutschen Frauen die promovierten, jedoch wie viele andere wichtige Soziologinnen kennt sie heute kaum noch einer. Erst 1993 bekam die Berliner Fachhochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik den Namen 'Alice Salomon Fachhochschule Berlin'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...