Sie sind hier
E-Book

Soziale Arbeit in Deutschland und Großbritannien im Vergleich

Eckpunkte eines Vergleichs

AutorTorsten Scholz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783640480500
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 3,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werde ich mich im Rahmen des Seminars 'Wissenschaftlich arbeiten' unter dem Oberthema 'Professionalisierung der Sozialen Arbeit' mit der historischen Entwicklung und dem heutigen Stand der Sozialen Arbeit in Deutschland und England auseinandersetzen. Trotz aller Vereinheitlichungsversuche durch gemeinsame Gesetzesgrundlagen verläuft die Entwicklung der einzelnen Länder der europäischen Union noch immer sehr unterschiedlich. Folglich sind auch die Sozialsysteme der einzelnen Länder Europas noch immer äußerst unterschiedlich entwickelt und zeigen viele landestypische Besonderheiten auf, die sich aus den jeweils speziellen geschichtlichen Entwicklungen und landestypischen Besonderheiten heraus entwickelt haben und bis heute nachwirken. In meiner Hausarbeit möchte ich deshalb versuchen, am Beispiel zweier europäischer Länder die unterschiedliche Entwicklung der dortigen Sozialarbeit nachzuzeichnen, Vor- und Nachteile der Systeme zu finden und herauszufinden, ob und wie man die Arbeit in beiden Ländern besser internationalisieren kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...