Sie sind hier
E-Book

Soziale Arbeit im Kontrolldiskurs

Jugendhilfe und ihre Akteure in postwohlfahrtstaatlichen Gesellschaften

AutorTilman Lutz
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl304 Seiten
ISBN9783531921815
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR
Das Buch rekonstruiert die (sozial-)politische und ökonomische Entwicklung der Transformation vom Wohlfahrtsstaat zum aktivierenden Staat und konzentriert sich hierbei auf die Relevanz dieser Umbrüche für die Akteure der Sozialen Arbeit. Auf der Grundlage von Experteninterviews mit Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern werden deren Selbstkonzepte kritisch hinterfragt und der Versuch gemacht, den Zustand und die Perspektiven der 'Sozialarbeiter im Kontrolldiskurs' zu bestimmen.

Dr. Tilman Lutz ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie Hamburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt7
Abkürzungsverzeichnis10
Einleitung11
1 Soziale Arbeit im Kontrolldiskurs: der Bezugsrahmen22
2 Die Akteursperspektive: die Tücken des Gegenstands57
3 Die Studie: Anliegen und Durchführung86
4 Der Interviewkontext: Aktivierung und Kontrolle in Hamburg104
5 Sozialarbeiter im Kontrolldiskurs140
6 Zusammenfassung und zentrale Perspektiven256
7 Glossar275
Literatur283
Danksagung301
Anhang302

Weitere E-Books zum Thema: Gedächtnispsychologie - Lernpsychologie - Legasthenie

Legasthenie

E-Book Legasthenie
Leitfaden für die Praxis Format: PDF

Was ist Legasthenie? Wie kann man Legasthenie erkennen? Welche Erklärungsansätze gibt es? Wie kann man Legasthenie behandeln? Dieser Leitfaden bietet praxisorientierte Hinweise zur…

Legasthenie

E-Book Legasthenie
Leitfaden für die Praxis Format: PDF

Was ist Legasthenie? Wie kann man Legasthenie erkennen? Welche Erklärungsansätze gibt es? Wie kann man Legasthenie behandeln? Dieser Leitfaden bietet praxisorientierte Hinweise zur…

Legasthenie

E-Book Legasthenie
Leitfaden für die Praxis Format: PDF

Was ist Legasthenie? Wie kann man Legasthenie erkennen? Welche Erklärungsansätze gibt es? Wie kann man Legasthenie behandeln? Dieser Leitfaden bietet praxisorientierte Hinweise zur…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...