Sie sind hier
E-Book

Soziale Arbeit im Spannungsfeld von Selbstbestimmung und Fürsorglichkeit

AutorSara Sentürk
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783346032874
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2.0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Angewandte Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt einen Zusammenhang zwischen Paternalismus, Fürsorglichkeit und Sozialer Arbeit her. Jeder Mensch ist tagtäglich von Paternalismus betroffen. Oft nehmen Menschen im Erwachsenenalter paternalistische Handlungen seitens des Staates oder den Behörden wie selbstverständlich an. Doch bereits im Kindesalter lässt sich Paternalismus zwischen Eltern und Kindern feststellen, wobei Eltern meist paternalistische Handlungen gegenüber ihren Kindern vornehmen. Und dies im Zuge erzieherischer Konzepte als legitim und notwendig ansehen. Dabei stellt sich die Frage, ob Paternalismus grundsätzlich legitim und ethisch vertretbar ist. Auch in der sozialen Arbeit gewinnt die Diskussion um die ethische Problematik paternalistischer Handlungen seitens der professionellen Fachkräfte gegenüber dem vielschichtigen Klientel Sozialer Arbeit an Bedeutung. Die Fragen die in dieser Hausarbeit geklärt werden sollen sind daher zunächst, inwieweit Ethik und Paternalismus in Zusammenhang stehen, was Paternalismus bedeutet und welche Formen existieren. Ziel dieser Arbeit ist eine kritische Auseinandersetzung mit den Begriffen Ethik und Paternalismus als solchen und deren Bedeutung für die Soziale Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...