Sie sind hier
E-Book

Soziale Gruppenarbeit. Methoden der Sozialen Arbeit

AutorCarsten Friebis
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783668920200
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Da die Soziale Arbeit in Deutschland stets geprägt durch den Einfluss der Sozialen Arbeit in den USA war und ist, liegen die Anfänge der Sozialen Gruppenarbeit ebenfalls dort. Entnommen aus dem Bereich der Schulpädagogik und gestützt durch die frühe Praxis der Sozialen Arbeit, war die Bedeutung einer Gruppe als Ort und Medium der Erziehung früh bekannt und wurde dementsprechend genutzt, z.B. in den englischen Settlements oder den amerikanischen Nachbarschaftshäusern. Erst ab den 1930er Jahren konnte sich die Soziale Gruppenarbeit in den USA als zweite Methode der Sozialen Arbeit etablieren. In Deutschland gewann sie nach dem 2. Weltkrieg an Bedeutung. Im 1949 durch einen deutsch-amerikanischen Trägerverein gegründeten Haus Schwalbach wurden SozialarbeiterInnen im Hinblick auf demokratische Sichtweisen und Umgangsformen geschult. Auf dem Lehrprogramm standen das Anleiten von Gruppen, Gruppendiskussionen sowie das Analysieren und Leiten von gruppendynamischen Prozessen. In den 1950er Jahren wurde die Soziale Gruppenarbeit in Deutschland etabliert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...