Sie sind hier
E-Book

Soziale Sicherung in Deutschland

Sind die Voraussetzungen für das Soziale Sicherungssystem heute noch gegeben? Sind die rechtlichen Ansprüche der Versicherten noch finanzierbar?

AutorKarin Frieling
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638019484
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Oldenburg, Veranstaltung: Sozialsystem und Soziale Arbeit in der BRD, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vom Menschen am meisten gefürchteten Risiken in unserer industriellen Gesellschaft sind - neben dem Tod - Krankheit, Unfall, Armut und Arbeitslosigkeit. In nunmehr 100 Jahren wurde in Deutschland ein umfassendes Sozialsystem geschaffen, dass eine gewisse Sicherheit in Form von Sozialversicherungen bietet. Unter dem Vorbehalt der Finanzierbarkeit hat der Sozialstaat für sozial gerechte und abgesicherte Lebensverhältnisse seiner Bürger zu sorgen. Das Sozialstaatsprinzip ist in Art. 20 GG rechtlich festgelegt und verpflichtet den Staat 'für soziale Gerechtigkeit auf der Grundlage der Achtung der Menschenwürde und des Rechtsstaatsprinzip zu sorgen.' Kaum ein anderes politisches System wurde in den letzten Jahren so stark kritisiert und auch reformiert wie das System der Sozialen Sicherung der Bundesrepublik Deutschland. Angesichts der demografischen Entwicklung sowie der hohen Arbeitslosigkeit droht das bewährte System jedoch zu kollabieren. Zaghafte Reformversuche der vergangenen Jahre änderten nichts daran. Sind die Voraussetzungen für das Soziale Sicherungssystem heute noch gegeben und die rechtlichen Ansprüche der Beitragszahler noch finanzierbar?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...