Sie sind hier
E-Book

Soziale Verantwortung von Unternehmen in Deutschland und den USA

Eine vergleichende Analyse mit Hilfe des 'Varieties of Capitalism' Ansatzes

AutorSassan Gholiagha
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783640275540
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,0, Universität Osnabrück (Fachbereich Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Soziale Strukturen im historisch und international vergleichender Perspektive I: 'Varieties of Capitalism', Sprache: Deutsch, Abstract: 'Manche Finanzinvestoren verschwenden keinen Gedanken an die Menschen, deren Arbeitsplätze sie vernichten - sie bleiben anonym, haben kein Gesicht, fallen wie Heuschreckenschwärme über Unternehmen her, grasen sie ab und ziehen weiter. Gegen diese Form von Kapitalismus kämpfen wir.' (Bild am Sonntag, 17. April 2005.) Problemstellung Dieses Zitat von Franz Müntefering (seinerzeit SPD-Vorsitzender) stellte den Beginn einer Debatte in der Bundesrepublik dar, welche am Anfang einer Auseinandersetzung mit dem Verhalten von Unternehmen stand. Hinzu kamen in den vergangenen anderthalb Jahren der Prozess um die Vodafone-Übernahme des Mannesmann-Konzerns, die Diskussion über das Verhalten von Josef Ackermann (Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank) während des Prozesses und die Debatte um das Verhalten von Siemens beim Verkauf seiner Handysparte an BenQ. Aufgrund der Aktualität dieser Debatte beschäftigt sich diese Arbeit mit der Frage nach sozialen Verantwortung von Unternehmen in der Bundesrepublik und den USA. Dazu wird folgende Fragestellung formuliert: Fragestellung Wie wird soziale Verantwortung von Unternehmen in den USA und in der Bundesrepublik definiert und umgesetzt und besteht ein Zusammenhang zwischen sozialer Verantwortung von Unternehmen und der vorherrschenden Kapitalismusvariante? Vorgehensweise Dazu wird zunächst in Kapitel zwei eine Definition von sozialer Verantwortung vorgenommen und die Frage diskutiert, inwieweit Unternehmen überhaupt sozial verantwortlich handeln sollen. Kapitel drei beschäftigt sich dann sowohl mit der Definition von als auch dem Umgang mit sozialer Verantwortung in der Bundesrepublik. In Kapitel vier wird gleichermaßen mit dem Beispiel USA verfahren. Hier findet die Auseinandersetzung mit der sozialen Verantwortung von Unternehmen mit Hilfe zweier Fallbeispiele statt. Kapitel fünf hat eine Einführung des Varieties of Capitalism-Ansatzes sowie die Beschreibung der zwei Varianten der Liberalen Marktökonomie und der Koordinierten Marktökonomie zum Inhalt. Kapitel sechs beschäftigt sich dann mit der Frage, inwieweit ein Zusammenhang mit den in den USA und in der BRD vorherrschenden Kapitalismusvarianten einerseits und dem Umgang und der Definition von sozialer Verantwortung von Unternehmen anderseits festgestellt werden kann. Im Fazit wird die Fragestellung abschließend beantwortet. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...