Sie sind hier
E-Book

Sozialkompetenz

Entwirren des Begriffsdschungels

AutorKatja Rost
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl221 Seiten
ISBN9783832459444
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: „Die Sozialkompetenz ist der notwendige Schmierstoff in der erfolgreichen menschlichen Zusammenarbeit“, so lautet die Aussage einer Personalreferentin der Dresdner Bank. Und tatsächlich, wenn die Zusammenarbeit nicht geschmiert läuft, dann gerät der Prozess ins Stocken und teure Ressourcen werden verschwendet. Denn Konflikte kosten um so mehr Kraft je weniger konstruktiv mit ihnen umgangen wird. Aber was ist Sozialkompetenz? Es gibt keine einheitliche Definition. Die Umschreibungen des Konstrukts der Sozialkompetenz gleichen einem Begriffsdschungel: bunt und vielfältig aber zugleich verwirrend und komplex. Sozialkompetenz ist ein abstraktes Konstrukt, dem unterschiedliche Eigenschaften und Fähigkeiten zugeordnet werden. Wenn nun aber so unterschiedliche Vorstellungen über die Bedeutung des Begriffs Sozialkompetenz bestehen, wie können dann geeignete Bewertungsinstrumente entwickelt und Entwicklungsprogramme geplant werden? Ziel dieser Arbeit ist es, den Begriffsdschungel zu entwirren. Auf der Grundlage einer ausgedehnten Literaturrecherche werden zahlreiche Definitionen von Sozialkompetenz untersucht, grundlegende Gemeinsamkeiten herausgearbeitet und wichtige Dimensionen hervorgehoben. Darauf aufbauend wird die Sozialkompetenz zusammen mit der Fach-, Methoden- und Selbstkompetenz in ein Handlungskompetenzmodell eingeordnet. Zuletzt werden Bewertungsmethoden sowie Trainingsmaßnahmen auf Ihre Eignung hin beleuchtet. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Zielsetzung der Arbeit2 1.2Gliederung der Arbeit3 2.Bedeutung von Sozialkompetenz im Wandel der Zeit7 2.1Von der Industrie- zur Informationsgesellschaft9 2.1.1Taylorismus9 2.1.2Hawthorne-Experimente9 2.1.3Übergang zur Informationstechnologie9 2.1.4Anforderungen an den arbeitenden Menschen im Vergleich11 2.2Abbau von Hierarchien15 2.2.1Enthierarchisierung und Dezentralisierung15 2.2.2Der Mensch im Mittelpunkt16 2.3Komplexität und Dynamik16 2.3.1Dynaxity und Dynaxability16 2.3.2Lebenslanges Lernen18 2.4Neue Arbeitsorganisation19 2.4.1Kooperation über Hierarchiestufen hinweg20 2.4.2Projektmanagement21 2.4.3Gruppenformen21 2.4.4Strukturen von Gruppen22 2.5Kundenorientierung24 2.6Internationalisierung25 2.7Neue Führungskonzepte25 3.Wie entsteht Verhalten?27 3.1Antriebsstrukturen der Urzeit28 3.2Einfluss des Gehirns auf das Denken, Fühlen und Handeln31 3.3Paradigmen der Persönlichkeit35 3.3.1Wichtige Definitionen35 3.3.2Das [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...